| 04.05.2022, 08:23 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Schweizer Maag Group hat den französischen Werkzeughersteller AMN DPI (AMN) per 02. Mai 2022 übernommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, setzt Maag damit den Weg als integrierter Anbieter für Systeme in der Kunststoffindustrie ab Extruder-Spitze konsequent fort. AMN, im Jahr 1979 gegründeter und in Port-Jérôme Sur Seine in der Normandie ansässiger Entwickler und Hersteller von Polymergranulierwerkzeugen und Lochplatten, bringt demzufolge ein breites Know-how sowohl für die Verarbeitungs- als auch für die Extrusions- und Recycling-Industrie in die Maag Group ein. Das global aufgestellte Unternehmen mit Fachwissen auch für biologisch abbaubare, hochgefüllte Recycling-Materialien konzentriert seine Aktivtäten vor allem auf den europäischen Markt. Ueli Thürig, President der Maag Group: „Die Akquisition ist für uns ein konsequenter weiterer Schritt zu einer noch höheren Kundenorientierung. So kann jetzt der Werkzeugbau für Granulatoren und Anlagen komplett inhouse stattfinden. Das steigert Verfügbarkeit und Liefersicherheit der Maag Produkte, Fertigungszeiten sinken.“ Die Lochplatten-Produktion von AMN erhöht darüber hinaus den Service von Maag dank gestiegener Support-Möglichkeiten für den kontinuierlichen Betrieb beim Kunden. Weitere Informationen: maag.com, amnworld.com |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 73 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|