| 08.05.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
In einem Qualitätsvertrag hat die Rewindo GmbH (www.rewindo.de) jetzt einheitliche Qualitätsstandards für Recyclate aus PVC Alt-Fenstern festgeschrieben. Der Vertrag regelt dabei nicht nur die Spezifikationen für PVC-Recyclate, um diese der wertstofflichen Wiederverwertung zuzuführen, sondern auch den erforderlichen Kompetenznachweis des Recyclingbetriebes und die Dokumentation der recycelten Kunststoffmengen.
Die von den führenden deutschen Kunststoffensterprofilherstellern im vergangenen Jahr gegründete Rewindo GmbH hat das Ziel, die Recyclingquote von Kunststoffenstern auf freiwilliger Basis zu erhöhen. Denn Fenster, Rolladen und Türen aus PVC sind nahezu komplett recycelbar und können wieder der Produktion von neuen Profilen zugeführt werden. Die Gesellschafter von Rewindo haben sich zur Abnahme dieser Recyclate verpflichtet. Der neue Qualitätsvertrag legt nun fest, welche Standards die Recyclate erfüllen müssen. Die Recyclingpartner der Rewindo-Gesellschafter müssen zudem ihre Fachkunde als Entsorgungsfachbetrieb mit Qualitätsmanagmentsystem nachweisen. Und auch die Mengen an erfassten Altfenstern und des daraus gewonnenen Recyclats müssen regelmäßig nachgewiesen werden. Damit weist der Rewindo-Qualitätsvertrag mit klaren Kriterien den Weg zu einem verbesserten und verstärkten Kunststoffenster-Recycling. Erste Vertragspartner sind die PVC Fensterrecycler Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co KG in Hiddenhausen und die VEKA Umwelttechnik GmbH in Behringen. |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 88 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|