| 18.07.2022, 10:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben am Standort Shanghai, China, die Bauarbeiten für den Ausbau einer Produktionsanlage für „Plexiglas“ Formmassen begonnen. Bereits im zweiten Quartal 2023 soll die erweiterte Anlage in Betrieb gehen. „Die Kapazitätserweiterung in China ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer globalen Wachstumsstrategie für PMMA-Formmassen“, sagt COO Hans-Peter Hauck. Vor drei Jahren hat Röhm demnach den systematischen Ausbau seiner Spezialformmassen mit einer zusätzlichen Compoundier-Linie in den USA begonnen. „Mit der Kapazitätserweiterung der Anlage in Shanghai und dem gleichzeitigen Ausbau der Compoundierungsanlage, bauen wir unsere starke Marktposition in China weiter deutlich aus. Gleichzeitig treiben wir auch in der Region Europa den Ausbau durch strategische Investitionen in PMMA-Formmassen weiter voran.“ Röhm sei der einzige weltweite Hersteller von MMA, PMMA mit nachgelagerter Compoundierung in den drei wichtigen Regionen Asien, Nordamerika und Europa. Spezialprodukte der Marke „Plexiglas“ finden insbesondere Verwendung in der Automobil- und Leuchtenindustrie sowie in Haushaltsanwendungen und bei der Extrusion, ob als glasklare Formmassen, mit modifizierten Eigenschaftsprofilen oder in Sondereinfärbungen. Weitere Informationen: www.roehm.com, www.plexiglas-polymers.com |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 84 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|