31.08.2022, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die aktuell zweiköpfige Geschäftsführung des Kunststoffrohrherstellers egeplast wird ab 1. September 2022 durch ein weiteres Mitglied verstärkt. Hinzu kommt Steffen Saur als international erfahrene Führungspersönlichkeit für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement und Marketing. „Wir freuen uns, mit Steffen Saur einen hochkarätigen Manager gewonnen zu haben, der in der Lage ist, unsere Wachstumsstrategie konsequent voranzutreiben“, sagt Dr. Ansgar Strumann, Geschäftsführender Gesellschafter des Grevener Kunststoffrohrherstellers. „Wir wollen wachsen, neue Märkte erschließen und uns fit für die Zukunft machen. Herr Saur hat diese Aufgabenstellungen unter komplexen Rahmenbedingungen wiederholt erfolgreich umgesetzt“, so Strumann weiter. „egeplast ist ein hervorragendes und in vielen Bereichen marktführendes Familienunternehmen. Ein Beispiel ist der aktuelle Neubau der egeGigaFab, einer hochmodernen Fabrik für Microducts. egeplast ermöglicht als einer der führenden Ausrüster den schnellen Glasfaserausbau für Breitbandinternet in Deutschland. Vom weiteren Wachstumspotential bei egeplast bin ich überzeugt“, stellt Saur fest. „Es ehrt mich, dieses traditionsreiche Unternehmen gemeinsam mit den Kollegen und einem erstklassigen Team weiterentwickeln zu dürfen. Ich werde alles daran setzen, meinen Beitrag zur Fortsetzung des Erfolgskurses sowie für profitables Wachstum von egeplast zu leisten“, so Saur. Der 49jährige Saur wechselt von der Saurer Group, einem international tätigen Maschinenbauunternehmen, zu egeplast. Er war zuvor u.a. bei thyssenkrupp, Oerlikon, Hochtief und Vaillant in verschiedenen Führungspositionen tätig. Saur hat seine akademische Ausbildung an der Universität Mainz sowie der Harvard Business School absolviert. Das inhabergeführte Familienunternehmen egeplast international ist ein Hersteller von Kunststoffrohrsystemen. Systemlösungen von egeplast finden Einsatz in der Trinkwasser- und Gasversorgung, beim Kabelschutz für Strom und Glasfaser, der Abwasserentsorgung, der Industrie und der Beregnung/Bewässerung - in über 30 Ländern. Am Hauptsitz in Greven in Westfalen beschäftigt egeplast ca. 450 Mitarbeiter in Produktion, Logistik und Verwaltung/Vertrieb. Zur egeplast-Gruppe gehören auch zwei Rohrproduktionsstandorte in Schweden (Extena) und England (Westwood). Weitere Informationen: www.egeplast.de |
egeplast international GmbH, Greven
» insgesamt 9 News über "egeplast international" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Innovative IML-Anwendung für die Medizintechnik
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
BASF: Große Bandbreite an nachhaltigen Kunststofflösungen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Turnkey-Anlage fertigt Werkzeugkoffer im Arburg-Design
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|