| 29.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Polytives GmbH entwickelt und vertreibt maßgeschneiderte polymere Additive für die Kunststoffindustrie. Diese verbessern laut Anbieter Verarbeitungsprozesse, ermöglichen erhebliche Energieeinsparungen und erweitern das Anwendungsspektrum des Zielkunststoffes.Die polymeren Additive stellt das Unternehmen auf dem TecPart-Forum in Halle 7A, Stand B28, vor. Dort präsentiert das Unternehmen die Fließverbesserer „bFI“ und den Schrumpfminderer „bSR“. Außerdem soll über maßgeschneiderte Additiv-Lösungen, aktuelle Forschungserkenntnisse und die Möglichkeiten kundenspezifischer F&E-Vorhaben informiert werden. Über Polytives Die Expertise des jungen Unternehmens stammt aus dem im Jahr 2014 gestarteten Forschungsvorhaben des Polytives-Mitbegründers Oliver Eckardt. Gemeinsam mit der Betriebswirtin Viktoria Rothleitner hat er das Unternehmen seit dem Jahr 2018 aus einem „Exist“-Projekt geplant und in Jena, Thüringen, begründet. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 7a, Stand B28 Weitere Informationen: polytives.com |
Polytives GmbH, Jena
» insgesamt 10 News über "Polytives" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|