| 06.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Der Energiekosten- und Einsparungssimulator ermöglicht die realistische Einschätzung von Investitionen in neue Maschinen – (Bild: Wittmann Battenfeld). Mit Hilfe der Messung des Verbrauchs verschiedener Spritzgießmaschinen in realen Produktionsumgebungen über einen langen Zeitraum konnten Daten zur Effizienz von Maschinen unterschiedlicher Anbieter unter zahlreichen Anwendungsbedingungen gewonnen werden. Auf der K 2022 können Besucher am Stand von Wittmann Battenfeld die Einsatzmöglichkeiten der Software kennenlernen und aufgrund von gesammelten Daten eine Simulation durchführen, um die für Energieverbräuche zu erwartenden Kosten richtig einzuschätzen. Außerdem werden die möglichen Einsparungen an Energieverbrauch und CO2-Ausstoß berechnet und angezeigt, die durch Anschaffung von Spritzgießmaschinen aus dem Sortiment von Wittmann erzielbar sein sollen. Imagoxt stellt für die Simulation die Energiedaten der Stromzähler aller auf dem Stand ausgestellten Maschinen in Echtzeit dar sowie die ermittelten Messergebnisse aus der systeminternen Datenbank zur Verfügung. Aus den Ergebnissen soll sich eine realistische Abschätzung der wirtschaftlichen und der umweltbezogenen Vorteile ableiten lassen, die Spritzgießer durch Auswahl der energieeffizientesten Anlage für jede Anwendung erreichen können. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 15, Stand C06 Weitere Informationen: www.wittmann-group.com |
Wittmann Group, Kottingbrunn, Österreich + Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Nürnberg
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|