| 18.10.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Textile Oberflächenhaptiken liegen laut den Designern von Grafe voll im Trend der Kunststoffverarbeiter. Auf der K 2022 will das Unternehmen den Besuchern dementsprechend hochwertige Effektkombinationen zeigen, die diesen Oberflächentrend optisch komplettieren sollen. "Die Saison steht ganz unter dem Zeichen der Kontraste und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Ausdrucksstarke Farbkombinationen von Partikeln, Flakes und natürlichen Fasern - kombiniert mit stilvollen Texturen - dienten unseren Designern als Inspiration für optisch und haptisch hochwertige Gestaltungseffekte, die seitens unserer Kunden immer häufiger nachgefragt werden", berichtet Danny Ludwig, Head of Product Management Color & Functional Masterbatches bei Grafe. "Durch die Kombination von Kunststoff mit Flakes, naturbasierten Fasern oder Partikeln entsteht eine optisch und haptisch hochwertige Oberfläche, die eine geeignete Textur veredelt und beispielsweise ein nachträgliches Lackieren überflüssig macht. Dabei geht es weniger um die Oberflächenbeschaffenheit, vielmehr steht der zu erzielende Effekt im Fokus der optischen Symbiose", führt Ludwig weiter aus. Grafe stellt den Kunden drei Varianten in Polypropylen zur Verfügung: Spritzgegossene Musterplatten in dunkel sowie hellgrau mit schwarzer und weißer Faserkombination und hellgrau mit weißen und pinken Fasern. Der Effekt kann den Angaben zufolge auf verschiedene Polymertypen übertragen werden und sei somit nicht nur in PP anwendbar. Auch weitere Verarbeitungsverfahren werden laut Grafe gerade im hauseigenen Design-Center getestet, wodurch bereits die Profilextrusion, neben dem Spritzguss, als weiteres Verfahren bestätigt werden könne. "Von Spielzeug und Stiften über Platten und Displays bis hin zu Innenraumapplikationen im Wohnmobil oder automotive Exterieurteile wurden bereits jetzt als zahlreiche Einsatzgebiete der Verarbeiter erschlossen", erklärt Ludwig. Koffer und Haushaltswaren im Innen- und Außenbereich sowie auch Anwendungen in der Möbelindustrie nennt Grafe als weitere Anwendungsbereiche. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 6, Stand A63 Weitere Informationen: www.grafe.com |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 165 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|