| 13.03.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Die gekühlte Kompaktschiebereinheit von Meusburger garantiert laut Anbieter kürzeste Zykluszeiten - (Bild: Meusburger). Kunden sollen dabei von der extrem kompakten Bauweise und einem Schieberweg von bis zu 40 mm profitieren, der im Bedarfsfall abgestimmt werden kann. Bei der Entwicklung der Schiebereinheit hätte besonders die einfache Anwendung im Vordergrund gestanden, daher sollen die Geometrien maximale Flexibilität beim Einbau ermöglichen. Der gehärtete und DLC-beschichtete Kompaktschieber ist bei Meusburger in drei verschiedenen Größen sowie in zwei verschiedenen Hublängen ab Lager lieferbar. Für alle Größen können die 3D-Daten einbaufertig aus dem Meusburger-Shop exportiert werden. Zudem stehen für die CAD-Konstruktion zu jeder Variante Abzugskörper zur Verfügung. Damit soll der Werkzeugkonstrukteur in wenigen Minuten eine Schieberbaugruppe in seiner CAD-Konstruktion platzieren können. Passend zur Kompaktschiebereinheit empfiehlt Meusburger die Schieberhaltevorrichtung E 3046, für die im Schieber bereits eine Freistellung vorgefertigt ist. Als weitere Vorteil nennt der Anbieter zusammenfassend die verringerten Zykluszeiten dank effizienter Kühlung, einen optimierten Produktions- und Formprozess, eine erhöhte Qualität des Formteils durch optimale Kühlung bis zur Formgebung sowie eine höhere Qualität dank der gekühlten Kompaktschiebereinheit. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 124 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|