| 14.04.2023, 11:07 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Engel hat das Geschäftsjahr 2022/23 Ende März mit einem Umsatz von 1,7 Mrd. Euro abgeschlossen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, war dies das bisher umsatzstärkste Jahr in der Geschichte der Unternehmensgruppe. Engel konnte demzufolge den Vorjahresumsatz von 1,5 Mrd. Euro um 13 Prozent steigern. „Mit 1,7 Mrd. Euro erzielten wir das bisher umsatzstärkste Jahr in der Unternehmensgeschichte“, freut sich Stefan Engleder, CEO der Engel Unternehmensgruppe. Zu diesem Wachstum haben demnach besonders die Bereiche Automotive, Medical, Packaging sowie Technical Moulding beigetragen: In Nordamerika und Europa sei etwa die Nachfrage für die Herstellung von Produkten zur Diabetestherapie unvermindert groß, zusätzlich in Europa sei es vor allem der Trend zu nachhaltigen Verpackungskonzepten, der zu Investitionen geführt habe. Auf hohem Niveau blieben auch Investitionen für Logistikanwendungen. Zentraler Wachstumstreiber im vergangenen Geschäftsjahr sei aber die Automobilindustrie gewesen: Speziell in Asien wie auch in Latein- und Nordamerika habe sie sich als starker Wirtschaftsmotor bewährt. Engel sieht sich für den Start in das neue Geschäftsjahr gut aufgestellt. „Wir haben bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass wir uns auf die schnell veränderlichen Rahmenbedingungen einstellen und diese gut abfedern können. Mit unserem starken globalen Produktionsnetzwerk wie auch unserer konsequenten Ausrichtung als Innovationstreiber und Vorreiter der Branche sehen wir auch uns im kommenden Geschäftsjahr in einer guten Ausgangsposition“, so Stefan Engleder. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|