| 02.05.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Zwölf Hersteller von HPL aus acht europäischen Ländern nahmen an einer Stoffbestimmung teil, in der geprüft wurde, ob freies Melamin in HPL eine Konzentration von ≥ 0,1 Prozent nicht überschreitet. Wie das ICDLI – International Committee of the Decorative Laminates Industry weiter mitteilt, kam das Ergebnis heraus, dass HPL weit unter den Grenzwerten liegt. Das geht demzufolge aus dem Prüfbericht hervor, der nun durch das Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH (EPH) in Dresden vorgelegt wurde. Damit bestätige sich, dass die Produkte der im ICDLI organisierten HPL-Hersteller sicher sind und den strengen Richtlinien der Europäischen Regulierungsbehörden entsprechen. Das EPH wurde vom ICDLI beauftragt, den freien Melamingehalt in HPL zu bestimmen. Hintergrund war, dass Melamin vor einigen Monaten von der Europäischen Chemikalienagentur ECHA in die Kandidatenliste als besonders besorgniserregender Stoff (SVHC) aufgenommen wurde. Allen Unternehmen konnte jetzt bescheinigt werden, dass ihre Standard- und Postforming-Qualitäten deutlich unter dem geforderten Grenzwert von 0,1 Prozent liegen. Damit erfülle das Materialsystem HPL weiterhin alle internationalen Prüfbestimmungen und sei als sicher und schadstofffrei zu klassifizieren. „Wir freuen uns sehr, dass der Ringversuch deutlich macht, dass freies Melamin in unseren Produkten nur in einer äußerst geringen und zum Teil unter der Nachweisgrenze liegenden Konzentration vorkommt“, so Ralf Olsen, General Secretary ICDLI. „Wir sehen uns darin bestätigt, dass HPL physiologisch unbedenklich sowie umweltverträglich ist.“ Die Ergebnisse aus dem EPH-Untersuchungsverfahren wurden unter standardisierten Bedingungen und zertifizierten Analysemethoden durchgeführt. Melaminharz wird bei der Produktion von HPL eingesetzt, um Papierschichten zu imprägnieren und die im weiteren Prozess entstehenden Platten besonders widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen zu machen. Weitere Informationen: www.icdli.com |
ICDLI International Committee of the Decorative Laminates Industry aisbl, Brüssel, Belgien
» insgesamt 18 News über "ICDLI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|