| 04.06.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Für die nächsten Jahre wird mit einer erheblichen Mengensteigerung der Altkunststoffströme gerechnet. Gründe hierfür sind der weltweit ansteigende Verbrauch von Kunststoffen, der zunehmende Rücklauf langlebiger Güter sowie die zunehmende Verschärfung gesetzlicher Richtlinien und Verordnungen. Die Kombination von Ressourcenschonung und Vermeidung von Umweltlasten wird folgerichtig die Wiederverwertung von Altkunststoffen unterstützen. Anlagen für die Wiederverwertung können wirtschaftlich effizient betrieben werden, wenn ihre Anlagenmodule optimal aufeinander abgestimmt sind. Eine Zusammenarbeit der in Frage kommenden Technologieanbieter ist hierfür eine wichtige Voraussetzung. Mitgliedsfirmen des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) haben sich im Forum Wiederverwertung zusammengeschlossen, um sich gemeinsam den zukünftigen Herausforderungen für Hersteller dieser Maschinen und Anlagen zu stellen. Wichtige Aufgaben und Ziele des Forums sind u. a. der Austausch von Marktdaten und technischen Informationen, das Entwickeln gemeinsamer Marketing-Aktivitäten und die Bündelung der Interessen der Maschinenhersteller auf den verschiedenen politischen Ebenen. Die nächste Sitzung des Forums findet im September 2003 statt, Schwerpunktthema ist die Wiederverwertung von PET. |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt am Main
» insgesamt 114 News über "Fachverband KUG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|