| 27.07.2023, 11:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Seit dem 18. Juli 2023 ist Mario Rodriguez Navarro neuer Geschäftsführer der Arburg-Niederlassung in Querétaro, Mexiko. Er hat die Leitung von Guillermo Fasterling übernommen, der die Tochtergesellschaft seit deren Eröffnung im Jahr 2008 erfolgreich auf- und ausgebaut hat. Mario Rodriguez Navarro hat Abschlüsse als Bachelor in elektronischer Systemtechnik sowie einen Master in Betriebswirtschaftslehre. Zudem verfügt er über langjährige Führungs-, Vertriebs-, Projekt- und technische Erfahrungen in den Bereichen Robotik und Automation und kennt daher auch die Kunststoffverarbeitung sehr gut. Mexiko ist für Arburg ein Markt mit sehr großem und stetig wachsendem Potenzial. Die gesamte Region ist stark von Automotive und Medizintechnik geprägt, aber auch die Verpackungsindustrie holt schnell auf. Ebenso gewinnt die Ergänzung und Schaffung von Mehrwerten durch High-End-Maschinentechnik in Kombination mit digitalen Tools wie das Arburg-Leitrechnersystem (ALS) und das Kundenportal „arburgXworld“ an Dynamik. Das Arburg-Produktportfolio wird dabei durch eine professionelle Beratung und umfassende Unterstützung in den Bereichen Vertrieb sowie Pre- und After-Sales-Service ergänzt. Zum 37-köpfigen Team von Arburg Mexiko gehören auch Experten für die Bereiche Anwendungstechnik, Automation und Turnkey-Projekte. Hinzu kommen eine Telefon-Hotline, Servicetechniker, das Ersatzteillager, der Showroom sowie die Schulungsangebote der mexikanischen Niederlassung. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 361 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|