01.08.2023, 09:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dem 1. August 2023 ist Thomas Strecker neuer Vice President Sales bei der PlastiVation Machinery GmbH. Der anerkannte Experte und Branchenkenner verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Vertriebsmanagement im DACH-Raum als auch im Global Key Account bei Herstellern von Spritzgießmaschinen. „Mit Thomas Strecker stößt ein anerkannter Experte und Branchenkenner zu unserem deutschen Maschinenbau-Startup. Mit seiner Erfahrung und seinem sehr guten Netzwerk in der Kunststoffindustrie, wird er wertvolle und wichtige Beiträge zur weiteren positiven Entwicklung in unseren Vertriebsgebieten in Deutschland, der Schweiz und in Österreich leisten“, sagt Bengt Schmidt, Gründer und CEO der PlastiVation Machinery GmbH. Thomas Strecker verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Vertriebsmanagement im DACH-Raum als auch im Global Key Account in der Kunststoffindustrie. Er hat u.a. ein BWL-Studium und Maschinenbau sowie eine Ausbildung zum Stahlformenbauer absolviert. Er war von 2016 bis 2023 „Teamleiter Vertrieb Global Key Account & Expert Sales“ bei KraussMaffei. Davor war Strecker u.a. Regional Manager USA bei Arburg und auch im Vertrieb von KraussMaffei tätig. „PlastiVation hat sich seit Markteintritt sehr gut entwickelt und verspürt auch aktuell Rückenwind. Ich bin zuversichtlich, dass der Zuspruch zur Tederic ‚Neo series‘ weiter steigen wird, da nach meiner Erfahrung Kunststoffverarbeiter in schwierigeren Marktbedingungen wirtschaftlich attraktive und zuverlässige Spritzgießmaschinen zur Herstellung wertiger Endprodukte verstärkt nachfragen. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und bringe gerne meine langjährige nationale und globale Kunststofferfahrung ein, um tatkräftig für Kunden die für sie beste Lösung zu erarbeiten, insbesondere auch mit unseren leistungsstarken Customer Care-Leistungen“, betont Thomas Strecker, Vice President Sales und richtet bereits seinen Blick auf die Fakuma 2023. In Friedrichshafen will PlastiVation unter anderem eine komplette Produktionszelle mit elektrischer Spritzgießmaschine „Neo·E“ und Automation präsentieren. Auf der Großmaschinen-Baureihe „Neo·H“ sind Anwendungen für dickwandige Produkte mit Schussgewichten von bis zu 650 Kilogramm unter Einsatz der „X-Shot“-Technologie möglich, beispielsweise dickwandige Abdeckungen, große Container, Mülltonnen sowie extra große Fittinge. Weitere Informationen: www.plastivation.com/tederic |
Tederic Machinery Co., Ltd., Hangzhou, Zhejiang, China + PlastiVation Machinery GmbH, München
» insgesamt 13 News über "Tederic Machinery + PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|