29.08.2023, 11:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Kudret Sanli, Sales Director (Meraxis), Allan Poulsen, Chief Sales Officer (RC Plast), Helle Vingolf, CEO (RC Plast), Elias Uhlig, Research & Development Engineer (Meraxis), Dennis Lyhne, Research & Development Engineer (RC Plast), Andreas von Dorn, Research & Development Engineer (Meraxis) – (Bild: Meraxis). „Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seiner zuverlässigen Quellen kann RC Plast höchste Qualität und langfristige Verfügbarkeit garantieren“, betont Dr. Stefan Girschik, CEO von Meraxis. „Mit dieser Partnerschaft bauen wir unser Portfolio an hochwertigen Rezyklaten weiter aus. So ermöglichen wir immer mehr Kunden den Umstieg auf nachhaltige Materialalternativen. Besonders in der Automobilindustrie, aber auch in der Bau- und Verpackungsbranche, verzeichnen wir eine zunehmende Nachfrage nach hochwertigen Sekundärrohstoffen, die eine Beratung und individuelle Lösungen erfordern.“ Um die Entwicklung und Produktion kundenindividueller Anwendungen voranzutreiben, bringt Meraxis demnach zusätzlich zu seinem Vertriebsnetzwerk auch seine Forschungs- und Entwicklungskompetenz in die Zusammenarbeit ein. RC Plast verfügt über ein breites Netzwerk an Lieferanten mit Zugang zu Post-Consumer-Quellen (PCR) und postindustriellen Quellen (PIR). „Mit Meraxis können wir nicht nur international neue Märkte erschließen, sondern auch weitere Industriezweige und Anwendungen ansprechen“, so Allan Poulsen, CSO von RC Plast. „Unsere recycelten Werkstoffe erfüllen alle Qualitätsanforderungen für den Einsatz in technischen Anwendungen. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam Unternehmen aus der Automobil-, Möbel- und Bauindustrie unterstützen können, ihren Verbrauch an Neumaterial zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.“ Alle Rezyklate von RC Plast können im Kundenportal von Meraxis bestellt werden. Dort wird auch der CO2-Fussabdruck der Produkte angezeigt. „Für unsere Kunden wird ein transparenter CO2-Fußabdruck aufgrund gesetzlicher Regularien wie dem EU-Lieferkettengesetz oder OEM-Vorgaben immer wichtiger“, ergänzt Girschik. „Ein Sichtbarmachen der Klimabilanz ist für Unternehmen eine grundsätzliche Hilfestellung, ihre Produkte und Prozesse besser bewerten zu können. Neben der Materialwahl spielen dabei zum Beispiel die Logistik oder Designentscheidungen eine wichtige Rolle. Wir beraten unsere Kunden ganzheitlich, damit sie ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.“ Weitere Informationen: www.meraxis-group.com, rcplast.dk |
Meraxis Group, Muri b. Bern, Schweiz
» insgesamt 26 News über "Meraxis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|