19.09.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Stolz auf die Ecovadis-Auszeichnung in Gold: Gerhard Böhm, Arburg-Geschäftsführer Vertrieb und After Sales, und Samira Uharek, Sustainability Managerin bei Arburg - (Bild: Arburg). Ecovadis ist eine Nachhaltigkeits-Bewertungsplattform für globale Beschaffungsketten. Außer den Auswirkungen auf die Umwelt und nachhaltiger Beschaffung stehen auch Ethik und Arbeits- und Menschenrechte im Fokus. Dabei berücksichtigen die Ecovadis-Rankings die Daten und Beschaffungsketten von mehr als 100.000 Unternehmen. Zum Jahr 2023 wurde das Punktesystem zur Erreichung der jeweiligen Medaillenstufe sogar noch verschärft. Umso mehr freut man sich bei Arburg über die Anerkennung der Nachhaltigkeitsaktivitäten im Rahmen von „arburgGreenworld“ mit einer Medaille in Gold – zumal das Thema Nachhaltigkeit zunehmend in das Bewusstsein von Stakeholdern, Kunden, potenziellen Mitarbeitenden und Lieferanten rückt. „Für Arburg als bodenständiges Familienunternehmen gilt schon immer: Regionen, Familie und Menschen sind wichtige Aspekte unseres Markenversprechens ‚Wir sind da‘“, beschreibt Gerhard Böhm, Arburg Geschäftsführer Vertrieb und After Sales, die Haltung des weltweit agierenden Spritzgießmaschinenherstellers. „Und das kompromisslos und mit dem festen Willen, nicht nur technologische Höchstleistung zu erbringen, sondern sich auch für die Umwelt und die Belange all unserer Beteiligten einzusetzen.“ Weitere Informationen: www.arburg.com, ecovadis.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 352 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|