10.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Naßschneidmühle vom Typ XT 15080 hat eine Mahlkammeröffnung von 1.540 mm x 800 mm und einen Rotordurchmesser von 620 mm. Diese Maschinen werden üblicherweise zur Nachzerkleinerung nach Schreddern und Waschanlagen eingesetzt, um u.a. auch Reststoffe aus der „Gelben Tonne“ zu zerkleinern, um sie dann einer anschließenden Veredelung zuführen zu können. Weiterhin präsentiert Tria das Maschinenüberwachungssystem „Tria t-cloud“. Hiermit können den weiteren Anbieterangaben zufolge zahlreiche Betriebsdaten und Zustände online und sekundengenau erfasst und ausgelesen werden. Mit diesem System ist demnach u.a. eine präventive Wartung bei Schneidmühlen organisierbar. Die Hardware soll an jeder Mühle problemlos nachgerüstet werden können. Die Sensoren überwachen dabei in Echtzeit beispielsweise auftretende Vibrationen, die Lagertemperatur, die Stromaufnahme und die Stillstandzeiten. Die Daten werden an eine Basisstation in maximal 25 Meter Entfernung übermittelt und per GSM an die App übertragen. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle B3, Stand 3215 Weitere Informationen: www.triaplastics.com, www.triaplastics.de |
Tria GmbH Recycling- und Zerkleinerungsmaschinen, Willich + Tria SpA, Cologno Monzese (MI), Italien
» insgesamt 37 News über "Tria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|