| 21.11.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Abhängigkeit Lettlands von Lieferungen aus dem Ausland ist in nahezu allen Teilsegmenten des Marktes für chemische Waren gleichermaßen stark ausgeprägt. Wichtigste Einfuhrprodukte sind mit Abstand pharmazeutische Erzeugnisse, die zuletzt ein Drittel aller Bezüge im Bereich Chemie auf sich vereinigten. Von Bedeutung sind darüber hinaus noch die Warengruppen Kunststoffe in anderen Formen als Primärformen (Anteil an den Gesamteinfuhren 2006: 13,6%), Körperpflegemittel und Kosmetika (13,0%) sowie Kunststoffe in Primärformen (10,1%). Deutsche Lieferanten profitierten von der guten Nachfrage in vollem Umfang und konnten somit auch ihre Position als bedeutendste Bezugsquelle für Produkte der chemischen Industrie behaupten. Die Bezüge aus Deutschland wuchsen 2006 um 31,7% auf 152,8 Mio. US$ und stellten circa 13% aller lettischen Chemieimporte. Des Weiteren werden nennenswerte Mengen an chemischen Erzeugnissen aus Litauen bezogen, das 2006 Lieferungen im Wert von rund 134,9 Mio. US$ verbuchte. Es folgten Polen, Estland, die Schweiz, Belgien, Frankreich und Russland. Einfuhr ausgewählter Chemieerzeugnisse nach Lettland (Wert in 1.000 US$)
Weiterführende Informationen |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|