| 30.11.2023, 12:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Trelleborg Sealing Solutions nimmt seine erste Produktionsstätte in Vietnam in Betrieb. Es handelt sich um eine 8.000 Quadratmeter große Anlage, die strategisch günstig in Long Thanh liegt. Dort werden hochwertige O-Ringe und kundenspezifische Formteile aus einer breiten Palette von Elastomermaterialien unter Einsatz moderner Kompressions- und Spritzgusstechnologie sowie Dichtungen für Plattenwärmetauscher hergestellt. Gordon Micallef, Präsident der Geschäftseinheit Trelleborg Sealing Solutions Operations: "Das neue Werk in Long Thanh ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie, unsere Produktionspräsenz in Asien zu erhöhen und unsere Fähigkeiten und Produktangebote in der Region zu erweitern. Das neue Werk konzentriert sich auf die Bedienung der Automobil- und Industriemärkte sowohl für den schnell wachsenden Markt in Vietnam als auch für die breitere asiatische Region sowie für Europa und Nordamerika. Damit können wir unsere Kunden in der Region noch besser unterstützen, die zunehmend nach lokalen Lieferanten suchen, um die Sicherheit und Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette zu erhöhen.“ Long Thanh ist die erste Produktionsstätte von Trelleborg Sealing Solutions in Vietnam und ergänzt das bestehende Customer Solution Center (CSC), das die lokalen Anforderungen von den Büros in Ho-Chi-Minh-Stadt aus unterstützt. Die Anlage befindet sich in der Provinz Dong Nai, die strategisch günstig im Süden Vietnams in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt und wichtigen Häfen liegt und einen einfachen Zugang zu nationalen und internationalen Märkten bietet. Die Region verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die einen effizienten Transport ermöglicht, und bietet außerdem qualifizierte und reichlich vorhandene Arbeitskräfte, die bei steigender Nachfrage aufgestockt werden können. Weitere Informationen: www.trelleborg.com |
Trelleborg AB, Stockholm, Schweden
» insgesamt 7 News über "Trelleborg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|