| 11.06.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Hans-Peter Repnik, Vorstandsvorsitzender der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de), wurde Ende Mai 2003 in Stockholm zum Präsidenten von PRO EUROPE s.p.r.l. (Packaging Recovering Organisation Europe, www.pro-e.org) gewählt. Bei der Hauptversammlung in Stockholm wurden außerdem Ort und Motto für den zweiten internationalen Kongress von PRO EUROPE festgelegt: Im Rahmen der Europäischen Recyclingwoche 2004 "Green Dot 2004 – Recycling Benefits for Future Generations" soll die Zentralveranstaltung am 23. und 24. September 2004 in Berlin stattfinden. Circa 600 Delegierte aus allen Ländern, die den Grünen Punkt verwenden, treffen sich dort zum internationalen Meinungs- und Erfahrungsaustausch. PRO EUROPE vergibt die Nutzungsrechte der Marke "Der Grüne Punkt" an qualifizierte nationale Systeme. Als Partner von PRO EUROPE verpflichten sie sich, den Grünen Punkt einheitlich zu verwenden. Die Marke "Der Grüne Punkt" auf Verpackungen bedeutet in allen Partnerländern, dass für diese Verpackungen ein Finanzierungsbeitrag an eine nationale Verwertungsgesellschaft für Verpackungen entrichtet wurde. Europaweit nutzen mittlerweile 19 Länder das Zeichen. Jüngstes Mitglied ist die Slowakei. Die dortige Organisation ENVI-PAK hat den Vertrag mit PRO EUROPE am 23. Mai 2003 in Stockholm unterzeichnet. Jährlich tragen rund 460 Milliarden Verpackungen den Grünen Punkt. Damit ist er das meistgenutzte Markenzeichen der Welt. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|