13.12.2023, 12:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sabic, Scientific Design (SD) und Linde Engineering haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Dekarbonisierung des SD-Ethylenglykol-Prozesses zu prüfen. Diese Zusammenarbeit ziele darauf ab, Lösungen zu entwickeln, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und eine Technologie mit geringen Kohlenstoffemissionen zu erreichen, indem die CO2-Rückgewinnungs- und -Reinigungstechnologie von Sabic den für die Herstellung von Glykol lizenzierten SD-Anlagen weltweit angeboten wird. Ziel sei es, eine nachhaltige Ethylenoxid- und Ethylenglykol-Produktion zu etablieren. Die Zusammenarbeit soll die proprietäre CO2-Technologie von Sabic nutzen, mit der es möglich sein soll, bis zu 500.000 Tonnen CO2 pro Jahr zurückzugewinnen und zu reinigen, die andernfalls bei der Herstellung von Ethylenglykol in die Atmosphäre entweichen würden. Das abgeschiedene CO2 könne wiederum in nützliche Produkte umgewandelt werden, z.B. in Harnstoff, Methanol und verflüssigtes CO2, das z.B. in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Verwendung finde. Weitere Informationen: www.sabic.com |
Sabic, Sittard, Niederlande
» insgesamt 154 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Q2 2025 mit stabiler Profitabilität abgeschlossen - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|