| 22.11.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Vom 29. Januar bis 1. Februar 2008 findet die INTERPLASTICA 2008 (www.interplastica.de) in Moskau statt. 110 Aussteller und 22 Unteraussteller präsentieren sich auf 3.516 m² im Rahmen einer deutschen Gemeinschaftsbeteiligung an dieser russischen K-Messe, teilt der VDMA Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen (www.kug.vdma.org) mit. Die deutschen Exportlieferungen nach Russland im Zeitraum Januar bis August 2007 belaufen sich auf 177 Mio. Euro, das ist ein Zuwachs um 39,9% gegenüber demselben Vorjahreszeitraum. Damit bleibt Russland weiterhin auf Platz 3 der wichtigsten Absatzmärkte für deutsche Kunststoff- und Gummimaschinen. Die weltweiten Exportlieferungen in 2006 nach Russland entsprachen einem Gesamtvolumen von 552 Mio. Euro und erreichten damit einen Rekordwert, der um 28,0% über dem des Jahres zuvor lag. Wichtigstes Maschinenlieferland für Kunststoff- und Kautschukverarbeiter in Russland bleibt wie in den Vorjahren Deutschland. Mit einem Anteil von 39,5 % am Gesamtexport liegt der Exportweltmeister mit deutlichem Abstand vor Italien mit einem Anteil von 15,5 % am Gesamtkuchen. Österreich auf Rang 3 weist einen Anteil von 8,8 % aus. Die weltweiten Exportlieferungen in 2006 nach Russland entsprachen einem Gesamtvolumen von 552 Mio. Euro und erreichten damit einen Rekordwert, der um 28,0% über dem des Jahres zuvor lag. Wichtigstes Maschinenlieferland für Kunststoff- und Kautschukverarbeiter in Russland bleibt wie in den Vorjahren Deutschland. Mit einem Anteil von 39,5 % am Gesamtexport liegt der Exportweltmeister mit deutlichem Abstand vor Italien mit einem Anteil von 15,5 % am Gesamtkuchen. Österreich auf Rang 3 weist einen Anteil von 8,8 % aus. Unter den zehn wichtigsten Lieferländern wiesen in 2006 die US-Exporte nach Russland mit 321 % die höchste Zunahme aus. Österreich verdoppelte seine Lieferungen, ebenso die Republik Korea. Die chinesischen Exporte von Kunststoff- und Gummimaschinen nahmen um 62 % zu, der Anteil Chinas an den weltweiten Lieferungen nach Russland erreichte 5,4 % und liegt damit hinter Frankreich (5,9 %) auf Rang 5. Deutsche Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen nach Russland
Quelle: VDMA/Nationale statistische Ämter |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt am Main
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|