| 22.02.2024, 12:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Constantia Flexibles hat eine Vereinbarung zum Erwerb von rund 57 Prozent der Anteile am Verpackungshersteller Aluflexpack unterzeichnet. Gleichzeitig wird Constantia Flexibles ein öffentliches Barangebot für alle sich im Umlauf befindlichen Namensaktien von Aluflexpack legen. Wie Constantia Flexibles weiter mitteilt, ist das Angebot an bestimmte Bedingungen geknüpft, unter anderem an den Ausgang des behördlichen Verfahrens. Die wesentlichen Bedingungen des Angebots sind in der kürzlich veröffentlichten Angebotsunterlage beschrieben, die unter afp-tender-offer.com abrufbar ist. Das Unternehmen gilt als führend in der europäischen Verpackungsindustrie und ist auf Folienverpackungen für den Konsumgüter- und Pharmamarkt spezialisiert. Mit 14 Standorten in ganz Europa und mehr als 1.500 Mitarbeitern wird das Unternehmen das Portfolio an Verpackungslösungen von Constantia Flexibles perfekt ergänzen. Diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt für die Präsenz von Constantia Flexibles im Bereich Folienverpackungen in allen Marktsegmenten. Aluflexpack ergänzt in hohem Maße die geografische Präsenz von Constantia Flexibles, z.B. in der Türkei und in Polen, sowie die Expansion in südosteuropäische Länder. Die Akquisition ermöglicht den Zugang zu einem erweiterten Technologieportfolio. Pim Vervaat, CEO von Constantia Flexibles: "Ich freue mich sehr, Aluflexpack in der Constantia Flexibles Gruppe willkommen zu heißen. Diese Akquisition passt perfekt in unsere Strategie Vision 2030, Constantia Flexibles als einen führenden Anbieter von flexiblen Verpackungen in Europa und weltweit zu positionieren. Die Kombination unserer Geschäfte stellt eine hervorragende strategische und kulturelle Ergänzung dar. Sie wird es uns ermöglichen, unsere Kunden durch ein erweitertes, nachhaltiges Produktsortiment, das durch ein vollständig integriertes Technologieportfolio unterstützt wird, besser zu bedienen und gleichzeitig unsere geografische Reichweite zu vergrößern.“ Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Constantia gilt als weltweit drittgrößter Hersteller flexibler Verpackungen. Mehr als 7.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 28 Standorten in 15 Ländern produzieren maßgeschneiderte Verpackungslösungen. Weitere Informationen: www.cflex.com, www.aluflexpack.com |
Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|