| 13.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Das österreichische Unternehmen Anton Paar hat im August letzten Jahres das deutsche Unternehmen Brabender übernommen und in die Anton Paar Gruppe integriert (siehe auch plasticker-News vom 18.08.2023). Jetzt wird die Unternehmensgruppe auf der Kuteno 2024 erstmalig als Anton Paar Geräte aus der Brabender-Produktlinie präsentieren.Präsentiert werden das Drehmomentrheometer „Brabender MetaStation 4E“ mit dem modularen Doppelschneckenextrudervorsatz „TwinLab B-TSE-A 12/36“, das „Modular Compact Rheometer“ sowie das Feuchtemessgerät „Brabender Aquatrac-V“. Die "Brabender MetaStation 4E" ist modular konzipiert, sodass Messkneter- und Extrudervorsätze je nach Bedarf angeschlossen werden können. In Verbindung mit einem Doppelschneckenextrudervorsatz eignet sie sich für unterschiedliche Anwendungen, wie zum Beispiel die klassische Compoundierung oder die Herstellung von Biopolymeren sowie von Batteriemassen. "Dieses Setup wurde bereits erfolgreich bei Anwendungen zur Herstellung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien aus Algen und bei der Keramikextrusion zur Herstellung von Katalysatoren eingesetzt", erklärt Michael Stanko, Product Manager Plastics and Rubber der Brabender-Produktlinie. Zudem bietet Anton Paar kompatible Düsen und Nachfolgeeinrichtungen für verschiedene Extrusionsanwendungen, von der Profil- bis zur Folienextrusion. Das Messgerät "Brabender Aquatrac-V" wird zur Bestimmung des Feuchtegehalts in Kunststoffen eingesetzt, da der Feuchtigkeitsgehalt von Polymeren in der Kunststoffindustrie von großer Bedeutung ist. In Zeiten steigender Energiepreise gilt es als bedeutsam, den Feuchtigkeitsgehalt in Kunststoffen zu kontrollieren und eine Austrocknung zu vermeiden. Dies dient dazu, Qualitätsminderungen zu verhindern und Kosten zu senken. Eine kontrollierte Messung des Wassergehalts vor und nach dem Trocknungsvorgang gilt dabei als entscheidend. Materialien wie PC, PA, PET, PBT, ABS, PMMA und PU können aufgrund ihrer Molekularstruktur Wassermoleküle aus der Luftfeuchtigkeit aufnehmen. Das MCR-Rheometer (Modular Compact Rheometer) eignet sich für Materialien in flüssiger Form (z.B. Polymerschmelzen, Dispersionen, Lösemittel), viskoelastischer Form (z.B. Elastomere, Thermoplaste, Epoxidharze) und fester Form (z.B. Granulate, Pulver, Duroplaste, verstärkte Polymere). Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2A, Stand C12 Weitere Informationen: www.anton-paar.com, www.brabender.com |
Anton Paar GmbH, Graz, Österreich + Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|