14.05.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
WIS Kunststoffe, Kunststoff-Distributeur, Recycler und -Compoundeur, und die Tide Ocean SA, Spezialist für Kunststoffrezyklate aus Küstengebieten, gehen eine Vertriebspartnerschaft ein. WIS Kunststoffe nimmt demnach das rPET, rPP, rHDPE von tide ocean sein Distributions-Portfolio auf und erweitert damit seine Palette um weitere PCR-Materialien. Nach dem jüngst erfolgten Aufbau von hochwertigen, zertifizierten Post-Consumer-Rezyklaten, zum Beispiel für die Kosmetik-, Spielzeug- und Automobilindustrie, geht WIS Kunststoffe GmbH nun noch einen Schritt weiter und nimmt erstmal ocean-bound plastic, also Kunststoffrezyklate, deren Vorprodukte ihren Ursprung in Küstenregionen haben, in sein Portfolio auf. tide ocean steht für rPET, rPP und rHDPE, die das Schweizer Unternehmen sourct und aufbereitet. «Was #tide® in den vergangenen fünf Jahren aufgebaut hat, ist beeindruckend: Ein globales Netzwerk, mit dem Plastikmüll einen Wert gegeben wird. #tide bindet die lokale Bevölkerung ein, schützt die Umwelt, schafft Jobs und dabei sortenreine, technisch eindrückliche Granulate. Uns hat in Tests die Materialqualität überzeugt, ebenso die lückenlos dokumentierte Supply Chain – und das Know-how im Bereich der Nachhaltigkeit“, sagt Daniel Römhild, Mitglied der Geschäftsleitung von WIS Kunststoffe. „So kann etwa der CO2-Fussabdruck in einem Produkt durch den Einsatz von #tide-Material deutlich gesenkt werden.“ Zum Kundennetzwerk von tide ocean gehören Retailer in Europa, aber auch Spritzguss- und Garnproduzenten sowie Marken wie Ricola, Fossil, UBS, Condor Group oder Lufthansa. „… Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Materials sprechen für die Machbarkeit, die transparente Rückverfolgbarkeit und der soziale und umweltfreundliche Impact für die Glaubwürdigkeit“, sagt tide-CEO Thomas Schori. „Es gibt viele wichtige und begeisternde Aspekte, die mit unserem Material erzählt werden können: Wer #tide ocean material einsetzt, hält nicht nur die Meere sauber, sondern reduziert auch den CO2-Fussabdruck: Eine Lebenszyklusanalyse des rPET zeigt etwa auf, dass dieses Material um beinahe 80 Prozent nachhaltiger ist als Virgin PET. Beim rPP aus Küstengebieten kommen wir immer noch auf eine beachtliche CO2-Reduktion von 50 Prozent.“ WIS Kunststoffe wird die Rezyklate von tide nicht nur in Deutschland und Österreich anbieten, sondern auch in den osteuropäischen Ländern Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn. Die tide Materialien runden das WIS-Portfolio mit zertifizierten Rezyklaten im Bereich PS, ABS, PA6, PA66, PC/ABS und PBT aus herkömmlichen PCR-Quellen ab. Kuteno 2024, 14.-16. Mai 2024, Rheda-Wiedenbrück, Stand EN-9 Weitere Informationen: www.wiskunststoffe.de, www.tide.earth |
WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen
» insgesamt 19 News über "WIS Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|