plasticker-News

Anzeige

27.05.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Advanced Recycling Conference 2024: Frühbucher-Tickets verfügbar

20.-21. November 2024, Köln

Bis zum 16. Juli 2024 können schnell entschlossene Teilnehmer der Advanced Recycling Conference 2024 von einem 20 Prozent Frühbucher-Discount profitieren. Die Veranstaltung deckt das gesamte Spektrum der Recyclingbranche ab: Extrusion, Auflösung, Enzymolyse, Solvolyse, Pyrolyse, thermische Depolymerisation, Gasifizierung mit Carbon Capture and Utilisation (CCU), Vor- und Nachbehandlungstechnologien und digitale Lösungen. Die Vorträge thematisieren neben den ehrgeizigen EU-Recyclingzielen, auch die Verpflichtungen der chemischen Industrie und Marken und die sich stetig verändernden Anforderungen seitens der Kunden und Investoren im Recyclingsektor.

Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2024 findet am 20. und 21. November 2024 in Köln statt und präsentiert Innovationen im Recycling. Das Konzept bietet Branchenführern, Innovatoren und politischen Entscheidungsträgern eine gemeinsame Plattform, um fortschrittliche Recyclinglösungen und verwandte Themen zu diskutieren und die Industrie auf Recyclingquoten von bis zu 70 Prozent für Verpackungsmaterialien und 55 Prozent für Kunststoffe vorzubereiten. Mit einem beeindruckenden Wachstum von fast 30 % auf fast 300 Teilnehmer aus 26 Ländern im Jahr 2023 hat sich die Advanced Recycling Conference (ARC) in nur einem Jahr als führende Veranstaltung für Innovationen im Recycling etabliert. Um an diese Erfolge anzuknüpfen, will die ARC 2024 wichtigen Akteuren der Recyclingbranche einen interaktiven Treffpunkt bieten und den Dialog fördern, indem sie erfolgreich eine Brücke zwischen physikalischem und chemischem Recycling schlägt.

Anzeige

Vorschau auf das Programm
Die Teilnehmenden erwartet ein umfassender Überblick aktueller Recyclinglösungen und tiefgreifende Einblicke durch renommierte Experten:

  • Pelin Uran (DePoly, CH) zum chemischen Recycling von Produkten auf Polyesterbasis zu Monomeren,
  • Jan-Willem Muller (Infinity Recycling, NL) vertritt die Perspektive eines Investors,
  • Richard von Goetze (Interzero, DE) erörtert Spezifikationen für Rohstoffe in der Kreislaufwirtschaft
  • Gonzalo Izquierdo (Blueplasma Power, ES) gibt Einblicke in die Umwandlung von Abfall in CO2-freien Wasserstoff und Kreislaufkarbonate,
  • Annick Meerschman (Cefic, BE) leitet Diskussionen mit Branchenexperten,
  • Emmeline Aves (Reventas, UK) präsentiert die lösungsmittelbasierte Reinigung von PE, PP und die „ReVentas“-Technologie.


Während die Advanced Recycling Conference 2023 Teilnehmende dabei unterstützte, verbesserte und innovative Recyclinglösungen zu finden, will das diesjährige Programm an diesen Erfolg anknüpfen und den Rahmen durch neue Formate erweitern. Alle vorgestellten Technologien sollen beweisen, dass Industrien intelligente Lösungen, effektive Recyclingmethoden und erneuerbare Materialien erfolgreich in bestehende Prozesse einbinden und so den Kohlenstoffkreislauf für eine nachhaltige Zukunft schließen können. Fortschrittliches Recycling soll sich daher nicht nur zur Bewältigung schwieriger Abfallströme eignen, sondern auch eine wichtige Quelle für eine Vielzahl erneuerbarer Rohstoffe erschließen und auf diesem Wege die Versorgung der Chemie- und Werkstoffindustrie mit erneuerbarem Kohlenstoff sichern.

Weitere Informationen: advanced-recycling.eu/registration, nova-institut.de

nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Hürth

» insgesamt 122 News über "nova-Institut" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.