plasticker-News

Anzeige

10.06.2024, 14:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Bachmann Group: Strategische Partnerschaft mit Origin Material zur Produktion von PET-Verschlüssen

Die Bachmann Group aus Hochdorf, Schweiz, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Origin Material, einem weltweit tätigen Unternehmen für CO2-neutrale Materialien, bekannt gegeben.

Mit der Produktionsanlage von Origin Materials sollen die ersten PET-Kappen und -Verschlüsse im kommerziellen Mengenvolumen hergestellt werden. Die PET-Verschlüsse von Origin sollen den Recyclingkreislauf verbessern, Monomaterial-Behälter, leichtere Verpackungen und eine längere Haltbarkeit der Produkte ermöglichen.

Anzeige

„Wir geben heute unsere Partnerschaft mit der Bachmann Group bekannt, die uns beim durchgängigen Betrieb und der Automatisierung unserer PET-Massenproduktionslinien für Verschlüsse unterstützen wird“, so John Bissell, Co-CEO und Mitbegründer von Origin. „Die Bachmann Group wird uns dabei helfen, Milliarden von Verschlüssen zu produzieren, vom Granulat oder Flake bis hin zu fertigen Verschlüssen. Wir teilen das Engagement für Nachhaltigkeit und freuen uns auf eine produktive Partnerschaft.“ Bissell fügte hinzu: „Die Bachmann Group mit Sitz in der Schweiz ist eine mehr als 50 Jahre alte Unternehmensgruppe mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Logistik, Qualitätssicherung und Verpackungsproduktion, einschließlich hochvolumiger, anspruchsvoller Produkte wie Kaffeekapseln, die eine hochpräzise Fertigung erfordern. Sie bietet innovative Technologiedienstleistungen für einige der weltweit führenden Lebensmittel-, Getränke- und Gesundheitsunternehmen. Wir sind begeistert von dieser Partnerschaft und freuen uns darauf, unsere nachhaltigen PET-Kapseln und -Verschlüsse noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen.“

Reto Bachmann, CEO der Bachmann Group: „Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Wandel für die Branche dar und markiert einen Durchbruch in Sachen Nachhaltigkeit, der unser Engagement für den Umweltschutz unterstreicht. Unser innovativer Ansatz verbessert die Produktqualität und steht im Einklang mit unserem Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Leistung der Branche bei der Herstellung von PET-Kappen und -Verschlüssen zu revolutionieren. Dieser Meilenstein unterstreicht die aussergewöhnliche Kompetenz der Bachmann-Gruppe als führendes Produktionsunternehmen, das sich verpflichtet hat, innovative Lösungen anzubieten, die den höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Im Einklang mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit sind wir stolz darauf, unsere Anlagen mit 100 Prozent erneuerbarer Energie zu betreiben und sicherzustellen, dass unsere Produktionsprozesse ebenso umweltfreundlich sind wie unsere Produkte.“

Die PCO 1881-kompatiblen Verschlüsse von Origin, die aus neuem oder recyceltem PET hergestellt werden können, sollen ab dem vierten Quartal 2024 erhältlich sein.

Weitere Informationen: www.bachmann.ch, www.originmaterials.com

Bachmann Group, Hochdorf, Schweiz + Origin Materials, Inc., West Sacramento, CA, USA

» insgesamt 1 News über "Bachmann + Origin Materials" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.