| 28.06.2024, 11:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Am 25. Juni unterzeichnete die Trioworld-Gruppe eine Vereinbarung zur Übernahme der französischen Unternehmen Palamy und BRJ durch den Kauf aller Aktien der Sopal SAS. Palamy SAS (Palamy) und Beaudet et René Jean Emballage SAS (BRJ) gelten beide als führende Anbieter von Hochleistungs-Verpackungslösungen für Brot, Tiefkühlkost und andere Konsumverpackungen auf dem französischen Markt. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und den Genehmigungen der französischen Behörden. Die Trioworld-Gruppe wird nach Abschluss der Transaktion 100 Prozent der Aktien besitzen. Sopal ist ein führender französischer Hersteller und Lieferant von Polyethylenfolien und Verpackungslösungen mit einem Umsatz von 83 Millionen EUR (2022) und rund 250 Mitarbeitern. Sopal beliefert Kunden vor allem in Frankreich über seine beiden Tochtergesellschaften Palamy und BRJ, beides führende Akteure im Bereich Hochleistungs-Lebensmittelverpackungen. Palamy mit Sitz in Le May-Sur-Evre, Frankreich, ist ein Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Polyethylenfolien, Flexodruck und Verpackungslösungen für den Lebensmittel-, Industrie- und Medizinsektor. Palamy wurde 1964 gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller von Beuteln für die französische Brot- und Backwarenindustrie sowie von Lösungen für Tiefkühlkost entwickelt. BRJ mit Sitz in Brive-la-Gaillarde, Frankreich, ist spezialisiert auf hochauflösenden Flexodruck, laminierte Kunststofffolienlösungen und Spezialanwendungen für Lebensmittel und gehört seit 2006 zur Sopal-Gruppe. Weitere Informationen: www.trioworld.com, www.palamy.com/en/, www.brj.fr |
Trioworld Industrier AB, Smålandsstenar, Schweden
» insgesamt 16 News über "Trioworld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|