| 03.07.2024, 14:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Schunk Group hat die Mehrheit an der MS Ultrasonic Technology Group (UTG) mit Sitze in Spaichingen erworben, einem Anbieter von Systemen zum Ultraschallschweißen von Kunststoff. Schunk gilt mit seiner Tochtergesellschaft Schunk Sonosystems als führend beim Ultraschallschweißen von Metall. "Schunk Sonosystems und die MS Ultrasonic Technology Group werden ihre Kompetenzen im Bereich des Ultraschallschweißens von Metall und Kunststoff unter dem Dach der Schunk Group zusammenführen. Damit verfolgen wir das strategische Ziel, dass Schunk sein Portfolio um das Kunststoffschweißen erweitert, und erhalten Zugang zu Märkten wie der Packaging-, Medical- und Textilindustrie", sagt Peter R. Manolopoulos, CEO der Schunk Group. "Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit mit dem Ausbau der UTG zu einem Ultraschall-Komplettanbieter und haben mit Schunk Sonosystems den idealen, komplementären Partner gefunden. Mit dieser Zusammenführung werden unsere Standorte Spaichingen, Ettlingen und Howell/USA nachhaltig gestärkt. Zudem profitieren wir enorm von der globalen Präsenz, dem Netzwerk und dem Know-how der gesamten Schunk Group", sagt Armin Distel, Vorstand der MS Industrie AG. "Technologisch ergänzen sich beide Unternehmen hervorragend", sagt Dr. Petra Schmidt, COO der Schunk Group und verantwortlich für das Maschinenbaugeschäft des Technologiekonzerns. "Schunk verfügt über ein großes Know-how beim Ultraschallschweißen von Metall, die MS Ultrasonic Technology Group beim Ultraschallschweißen von Kunststoff", so Dr. Schmidt weiter. Diese und weitere Synergien, etwa beim Einkauf sowie bei Technologien, Komponenten und der dazugehörigen Software, wolle man gemeinsam heben. UTG ist ein Komplettanbieter von Ultraschall-Fügelösungen im Kunststoffbereich (Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Systeme und Komponenten) und erwirtschaftet einen Umsatz von über 80 Millionen Euro. Das Unternehmen hat insgesamt rund 500 Beschäftigte an fünf Standorten in Deutschland, den USA sowie in Brasilien und China. Die MS Ultrasonic Technology Group bedient vor allem die Automobilindustrie, die Medizintechnik, die Verpackungsindustrie und die Hygieneartikelindustrie. Schunk Sonosystems gilt als Weltmarktführer für Maschinen und Systeme im Bereich des Ultraschall-Metallschweißens und ist an sieben Standorten in Deutschland, USA, China, Marokko, Mexiko, Süd-Korea und Japan vertreten. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Verbindung von Metallen in verschiedenen Branchen, wie der Automobil-, der Elektro-, der Solar- und der Batterieindustrie. Weitere Informationen: www.schunk-group.com, www.ms-ultraschall.de |
Schunk GmbH, Heuchelheim
» insgesamt 4 News über "Schunk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|