29.10.2024, 09:46 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Am Standort in Weira werden in sämtlichen Linien Mischkunststoffe unterschiedlicher Fraktionen verarbeitet, darunter PE, PP, PS, PET sowie Zusatzstoffe wie Verschlüsse und Etiketten - (Bilder: Lindner Recyclingtech). Bei der Aufbereitung der Kunststoffabfälle setzt Cabka unter anderem auf den Einwellenzerkleinerer vom Typ „Micromat HP" der Lindner-Recyclingtech GmbH, der bereits auf der K 2022 vorgestellt und von denen einer kurz darauf bei Cabka-Recycling installiert wurde. Kürzlich wurde bei Cabka nun ein weiterer „Micromat HP" mit Riemenantrieb installiert, der nach Unternehmensangaben durch seine hohe Durchsatzleistung überzeugt. Die Kunststoff-Recycling-Linien werden im kontinuierlichen Schichtbetrieb an sieben Tagen in der Woche betrieben. Nach Zerkleinerung, Trocknung und mechanischer Reinigung werden die neu gewonnenen Rohstoffe direkt vor Ort zu verschiedenen Endprodukten verarbeitet. „Die Wahl des richtigen Zerkleinerers spielt im Recyclingprozess eine wesentliche Rolle“, ist sich Christian Leicht, technischer Leiter am Standort Weira, sicher. „Um eine hohe Produktivität zu erzielen, ist vor allem eine konstant hohe Durchsatzleistung gepaart mit geringsten Ausfallzeiten gefordert. Die Micromat HP hat uns in mehrfacher Hinsicht überzeugt.“ „Den Einwellen-Zerkleinerer Micromat HP haben wir speziell für die gestiegenen Anforderungen im Kunststoffrecycling konzipiert. So wird heute mehr Durchsatz gefordert und die zu verarbeitenden Kunststoffe weisen einen deutlich höheren Verunreinigungsgrad auf“, fügt Jan Rosenmeyer, Sales Manager bei Lindner Recyclingtech, hinzu. „Daher haben wir den neuen Micromat HP mit einem leistungsstarken Riemen-Direktantrieb und einem stufenlos verstellbaren Drehmoment ausgestattet. Die Verschleißteile sind so konzipiert, dass sie einfach gewechselt werden können - der Rotor ist einfach zugänglich, sodass Störstoffe unkompliziert und schnell entfernt werden können.“ ![]() Nach einer ausgiebigen Testphase wurde auch die zweite Kunststofflinie mit einem Einwellen-Zerkleinerer vom Typ "Micromat HP" ausgestattet, v.l.n.r.: Wolfgang Pieter und Christian Leicht von Cabka Weira. Der Service für die beiden Kunststofflinien wird in-house durchgeführt. Die Messer der Zerkleinerer werden auf Grund des Dreischichtbetriebs alle sieben Tage gewartet, also gedreht oder gewechselt. Wird auf Grund eines Störstoffes der Messerhalter beschädigt, so kann dieser auch einfach getauscht werden. Weitere Informationen: www.lindner.com, www.lindner-washtech.com, cabka.com |
Lindner-Recyclingtech GmbH, Spittal an der Drau, Österreich
» insgesamt 27 News über "Lindner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|