| 18.12.2024, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Im Rahmen eines Joint Ventures schließen sich Schütz und die Duo Gruppe zusammen und bilden mit sieben Standorten gemeinsam ein großes französisches Netzwerk für die Wiederaufbereitung von Industrieverpackungen. Mit dem gemeinsamen Netzwerk und dem sich ergänzenden Angebot an neuen, gewaschenen und rekonditionierten IBC, Kunststoff- und Stahlfässern sehen sich Schütz und Duo Emballages bestens für die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft aufgestellt. Duo Emballages ist seit 28 Jahren im Bereich der Rekonditionierung von Industrieverpackungen tätig. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Schütz wurde das französische Traditionsunternehmen im Jahr 2018 schließlich „Recobulk“ Partner. Duo Emballages investiert regelmäßig in seine Rekonditionierungsprozesse, um die sicherere, umweltgerechte und effiziente Aufarbeitung der Verpackungen jederzeit zu gewährleisten. Durch ihr Joint-Venture steigern Schütz und Duo Emballages aktiv die Verfügbarkeit von wiederverwendbaren oder aus Recyclingmaterial hergestellten Industrieverpackungen am Markt. Duo Emballages wurde im Jahr 1996 von den Brüdern Thierry und Hervé Obaton in Willems in der Nähe von Lille gegründet. Das Familienunternehmen ist Fachbetrieb für die Wiederaufbereitung gebrauchter Industrieverpackungen. Die fünf Standorte von Duo Emballages befinden sich in den größten Industrieregionen Frankreichs und sind jeweils auf unterschiedliche Aufbereitungsmethoden und Verpackungstypen spezialisiert. Durch die Lage der Standorte in Nordfrankreich, nahe der belgischen Grenze, sowie auch im Süden Frankreichs kann Duo Emballages kurze Transportwege zu zahlreichen Kundendestinationen abbilden. Weitere Informationen: www.schuetz.net, www.duoemballages.com |
Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters
» insgesamt 54 News über "Schütz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|