Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 53 Treffer.

1 bis 15 von 53 News « 1234»
01.09.2025 - Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters („Schütz-Gruppe“) hat heute die Übernahme der Euro-Composites S.A., Echternach („EC-Gruppe“), einem international anerkannten Experten im Bereich hochwertiger und anspruchsvoller Verbundwerkstoffe, bekanntgegeben. Sobald die kartellrechtlichen Freigaben vorliegen,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
05.08.2025 - Schütz setzt mit einem neuen Standort im US-Bundesstaat Wisconsin den gezielten Ausbau seines globalen Produktionsnetzwerks fort. In Kenosha, das strategisch günstig zwischen Chicago und Milwaukee liegt, investiert der Spezialist für Industrieverpackungen auf einer Fläche von über 34.000 Quadratmetern...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
04.07.2025 - Mit der Akquisition von ScanDrums setzt Schütz Nordic seine Wachstumsstrategie fort und hält künftig eine Mehrheit an den operativen Gesellschaften in Schweden und Norwegen. Das Geschäftsmodell von ScanDrums umfasst das gesamte Paket industrieller Verpackungslösungen aus einer Hand – von der Lieferung...
03.04.2025 - Schütz und Gestión Integral de Envases (GIE) bündeln mit einer neu geschaffenen Kooperation hohe technologische Kompetenz und jahrzehntelange Markterfahrung im Bereich der nachhaltigen Industrieverpackungen. Ziel der gemeinsamen Unternehmung ist es, Kunden in Spanien und Portugal das volle Spektrum...
20.01.2025 - Der belgische Rekonditionierungsspezialist Remitack hat seine Kapazitäten mit einer neuen vollautomatischen Waschanlage für 220-Liter-Kunststoff-Spundfässer erweitert. Die Ende Oktober in Betrieb genommene Anlage der Schütz-Tochter sorgt für nachhaltige Prozesse bei der Fassaufbereitung. Kunden können...
07.01.2025 - Schütz, weltweit tätiger Hersteller von Industrieverpackungen, hat einen Lizenzvertrag mit der National Plastic Factory Company (NPF) unterzeichnet. NPF wird demnach zukünftig Ecobulk Intermediate Bulk Container (IBC) mit einem Füllvolumen von 1.000 Litern für den saudi-arabischen Markt und die gesamte...
18.12.2024 - Im Rahmen eines Joint Ventures schließen sich Schütz und die Duo Gruppe zusammen und bilden mit sieben Standorten gemeinsam ein großes französisches Netzwerk für die Wiederaufbereitung von Industrieverpackungen. Mit dem gemeinsamen Netzwerk und dem sich ergänzenden Angebot an neuen, gewaschenen und...
20.08.2024 - Schütz hat sich an dem US-amerikanischen Unternehmen Fibre Drum Sales (FDS) mit Sitz in Posen bei Chicago beteiligt. FDS ist auf den Verkauf, die Rekonditionierung und die Wiederaufbereitung von Industrieverpackungen spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Schütz mit FDS auf dem Gebiet der IBC-Rekonditionierung...
15.05.2024 - Schütz hat am Standort Karawang in Indonesien in eine neue Extrusionsblasanlage investiert. Hier produziert das Unternehmen ab sofort im Mehrschichtverfahren sein PE-Spundfass F1 220 Liter. Damit ergänzt Schütz sein bestehendes IBC-Produktprogramm. Mit seinem patentierten Design und dank der Verwendung...
27.03.2024 - In der neu errichteten Produktionsstätte in Dahej im indischen Bundesstaat Gujarat hat Schütz die Fertigung von PE-Spundfässern aufgenommen. Kunden können zwischen verschiedenen Produktvarianten wählen, darunter auch eine Neuentwicklung, die speziell auf die lokalen Marktanforderungen zugeschnitten...
17.08.2023 - Die beiden Unternehmen Schütz und Jager haben einen Kaufvertrag unterzeichnet, der den Erwerb aller Firmenanteile an den beiden Teilgesellschaften Jager & Zn B.V. und Jager Cleaning B.V. durch Schütz beinhaltet. Die Unternehmensgruppe mit zwei Standorten im Norden der Niederlande ist auf die Rekonditionierung,...
24.05.2023 - Um künftig weitaus größere Bauteile aus Verbundwerkstoffen fertigen zu können, investiert Schütz Composites in einen Scholz Autoklav. Die logistisch aufwendige Anlieferung erfolgte als Schwerlasttransport teils über Land, teils über Wasser. Der neue Autoklav hat ein Fassungsvermögen von 240 Kubikmetern....
08.05.2023 - Nach der Eröffnung eines neuen Verwaltungsgebäudes baut Schütz Vasitex nun auch die Produktion am Standort Guarulhos nahe São Paulo, Brasilien, weiter aus. Das Werk wird um einen zusätzlichen Hallenkomplex für die Fertigung von 200, 220 und 250 Liter F1 Spundfässern sowie 20, 25 und 50 Liter Kanister...
05.05.2023 - Schütz Container Systems baut in Nordamerika sein Produktions- und Re­kon­dit­ionier­ungs­netzwerk weiter aus und erweitert es um einen neuen Standort in Hazleton, Pennsylvania. Hier hat das Unternehmen in eine neue Rekonditionierungsanlage investiert. Zudem sollen zukünftig IBC sowie Kunststofffässer...
26.04.2023 - Schütz Nordic hat einen Kaufvertrag über 100 Prozent der Anteile an seinem langjährigen schwedischen Partner All-emballage unterzeichnet. Schütz Nordic hatte 51 Prozent der Anteile an All-emballage bereits im Jahr 2013 erworben. Seitdem arbeiten beide Unternehmen erfolgreich zusammen. All-emballage...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.