01.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit der neuen EU-Verordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation), die ab August 2026 gilt, steigen die Qualitätsanforderungen an Kunststoffverpackungen erheblich. Von verpflichtenden Rezyklatanteilen über erweiterte Herstellerverantwortung bis hin zu stofflichen Einschränkungen ist die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffverarbeitung betroffen. Recycling muss effizienter, präziser und nachhaltiger werden – genau hier setzt die Kooperation zwischen NGR und Leistritz an. Hochwertige Rezyklate im Fokus NGR ist ein weltweit agierender Lieferant von Kunststoff-Recyclinganlagen im Polyolefine- und PET-Bereich sowie auch bei technischen Kunststoffen. Leistritz ist ein weltweit tätiger Hersteller von Doppelschneckenextrudern und schlüsselfertigen Extrusionsanlagen für das Compoundieren und Veredeln von Kunststoffen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen eine Prozesslösung entwickeln, die das Recycling und das Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang ermöglicht. Der Fokus der Kooperation liegt auf dem Hochleistungs-Entgasung Produktion hochwertiger Regranulate Mit dieser Lösung sollen sich Regranulate gezielt auf den jeweiligen Anwendungsfall abstimmen lassen, während gleichzeitig die Produktionskosten reduziert und der CO₂-Fußabdruck verbessert werden sollen. Die Materialaufbereitung erfolgt über die „C:Gran“-Technologie von NGR, die aus einem Schneidverdichter und einem Einschneckenextruder besteht. Anschließend wird das Material im Leistritz Doppelschneckenextruder weiterverarbeitet. Durch diesen nachgelagerten Compoundierprozess entstehen maßgeschneiderte Regranulate. Testanlage in Feldkirchen, Österreich Mit einer gemeinsamen Recycling- & Compounding-Anlage, die im NGR-Test-Center in Feldkirchen an der Donau installiert ist, soll die Effizienz der Kooperation messbar nachgestellt werden können. Die Anlage ist für ca. 300-500 kg/h ausgelegt und steht für Kundenversuche zur Verfügung. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf Leistritz Extrusionstechnik GmbH: Halle 16, Stand F22 NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH: Halle 9, Stand C21 Weitere Informationen: extruders.leistritz.com, www.ngr-world.com |
Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg + NGR Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen, Österreich
» insgesamt 76 News über "NGR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|