17.02.2025, 10:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Grässlin Kunststoffe, Sax Polymers und Tosaf Color Service arbeiten ab sofort gemeinsam an der Entwicklung innovativer Kunststoffe für anhaltende Farben und brillante Metallic-Effekte als umweltfreundliche Alternativen zu lackierten oder galvanisierten Metallen – ohne Kompromisse bei der Farbe, für Spitzgussanwendungen in zahlreichen Industrien. Die sortenreinen Kunststoffe sind darüber hinaus recyclingfähig. Hersteller von Interieur-Bauteilen für die Automobilindustrie können damit ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Die Vielfalt und Möglichkeiten dieser neuen Kunststoffe präsentieren Grässlin, Sax und Tosaf Color Service vom 25.-26.02.2025 auf der KPA (Kunststoffprodukte Aktuell) in Ulm. Vielseitige Anwendungen und Materialoptionen – ohne Lackieren „Die Zusammenarbeit mit Sax und Tosaf Color Service ermöglicht es uns, einzigartige Kunststoff-Compounds als Alternative zu Chrom und Metall zu entwickeln, die alle Wünsche an Nachhaltigkeit und Verarbeitbarkeit erfüllen – für brillante Metallic-Oberflächen ohne zu Lackieren“, freut sich Grässlin-Geschäftsführer Thomas Bücker. Dank der weiterentwickelten Pigmenttechnologie würden die neuen Compounds Entmischungseffekte, Schlierenbildung und Farbabweichungen minimieren – das gilt als ideal für Designs und anspruchsvolle 3D-Geometrien in der Automobilindustrie. Sie können dabei mit verschiedenen Kunststoffen hergestellt werden, darunter PC/ABS, PA/ABS, PMMA, PET, PE/PP und PC. In jedem Fall gelte, je transparenter das Material, desto intensiver seien die Farbbrillanz und der Tiefeneffekt. Grässlin Kunststoffe ist Distributeur von Kunststoffgranulaten und Compounds. Zum Portfolio des Unternehmens gehören technische Kunststoffe, Hochleistungskunststoffe, thermoplastische Elastomere, nachhaltige Werkstoffe, Compounds oder Masterbatches nach Maß. Tosaf Color Service gilt als weltweit anerkannter Spezialist für Additiv- und Effektmasterbatches. Sax Polymers entwickelt mit diesen Pigmenten und langjähriger Expertise in der Compoundierung einzigartige Kunststoffe. Weitere Informationen: |
Grässlin Kunststoffe, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 9 News über "Grässlin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Haitian International: Rekordergebnis im Jahr 2024 - Mehr als 53.000 Maschinen ausgeliefert
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Covestro + LyondellBasell: Gemeinsame PO11-Anlage in Maasvlakte wird dauerhaft geschlossen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Webasto: Jörg Buchheim wird neuer Vorstandsvorsitzender
LyondellBasell + Sipchem: Neuer Petrochemiekomplex in Saudi-Arabien in Planung
Haitian International: Rekordergebnis im Jahr 2024 - Mehr als 53.000 Maschinen ausgeliefert
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Haitian: Bau des neuen Werkes in Serbien bald abgeschlossen - Produktionsstart noch in 2025
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|