09.04.2025, 15:40 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig lädt am 8. Mai 2025 erneut zum PUR-Forum nach Leipzig ein, einer etablierten Fachtagung rund um zukunftsfähige Entwicklungen in der Polyurethanverarbeitung. Auch in diesem Jahr steht das Thema „Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Die Polyurethanindustrie befindet sich im Wandel: Der Bedarf an umweltverträglichen Lösungen steigt, regulatorische Anforderungen nehmen zu – und gleichzeitig wächst der Innovationsdruck. Das PUR-Forum bietet eine Plattform für Austausch, Inspiration und Wissenstransfer. Fachleute aus Industrie und Forschung diskutieren aktuelle Herausforderungen und präsentieren praxisnahe Ansätze für eine nachhaltigere Herstellung, Nutzung und Verwertung von PUR-Systemen. Ganzheitliche Perspektiven auf Nachhaltigkeit in der PUR-Branche Im Rahmen des PUR-Forums erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Vortragsprogramm mit Beiträgen aus Industrie und Forschung. In acht Fachvorträgen beleuchten Experten zentrale Herausforderungen, innovative Lösungsansätze und Praxisbeispiele rund um Nachhaltigkeit in der Polyurethanbranche. Themen wie der „Green Deal“, chemisches Recycling, biogene Kohlenstoffquellen, trennmittelfreie Verarbeitung und nachhaltige Veredelungslösungen stehen dabei im Fokus. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zur Life-Cycle-Analyse sowie zur ressourcenschonenden Produktentwicklung. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Anwendung, Verarbeitung, Entwicklung, dem Rohstoff- und Anlagenbereich, dem Werkzeugbau sowie an alle, die sich für zukunftsfähige PUR-Technologien interessieren. Weitere Informationen: |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Loop + Ester Industries: PET-Recyclingwerk in Indien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|