25.07.2025, 15:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das auf Infrastruktur- und Real Assets spezialisierte Investmentunternehmen Stonepeak hat kürzlich den Erwerb einer rund 50-prozentigen Co-Kontrollbeteiligung an der Ifco Group vereinbart. Ifco ist ein weltweit tätiger Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungsbehältern für frische Lebensmittel. Stonepeak übernimmt den Anteil von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Abu Dhabi Investment Authority („Adia“). Die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton, die sich auf den Mid-Market fokussiert und bereits bei Ifco investiert ist, bleibt ein engagierter Partner. Künftig werden beide Investoren die Eigentümerschaft und Unternehmensführung des Unternehmens gleichberechtigt und gemeinsam verantworten. Ifco wurde 1992 gegründet und betreibt heute ein globales Logistiksystem mit über 400 Millionen wiederverwendbaren Verpackungsbehältern aus Kunststoff (sogenannten „RPCs”), das jährlich mehr als 2,5 Milliarden Transporte von frischem Obst, Gemüse und anderen verderblichen Waren in einer geschlossenen, zirkulären Lieferkette von Produzenten zu Händlern ermöglicht. Das Netzwerk umfasst rund 140 Servicezentren, in denen die RPCs gewaschen, repariert und wieder in den Umlauf gebracht werden. Dank der standardisierten und stapelbaren Kunststoffbehälter schafft Ifco einen klaren Mehrwert, indem das Unternehmen Lebensmittelhändler und -produzenten bei Kosteneinsparungen, Automatisierung, Warenqualität und Nachhaltigkeit unterstützt – insbesondere im Vergleich zu Einwegverpackungen aus Karton. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden beliefert Ifco heute über 300 Einzelhändler und 18.000 Produzenten in mehr als 50 Ländern. Die Transaktion unterliegt behördlichen Genehmigungen sowie weiteren üblichen Abschlussbedingungen. Der Abschluss wird im vierten Quartal 2025 erwartet. Weitere Informationen: www.adia.ae, stonepeak.com, www.triton-partners.de |
Ifco Systems GmbH, Pullach
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|