| 11.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Neuheit auf der K 2025: Ausgerüstet mit dem neuen Zuführsystem HHS kann die Schneidmühle RS 38060 laut Anbieter voluminöse Hohlkörper mit Butzen ohne die Zeit raubende Prozessstufe der Vorzerkleinerung zu einem Mahlgut der gewünschten Korngröße verarbeiten - (Bilder: Getecha). Das HHS-System basiert auf einem intelligenten Dosierschieber, der das Material horizontal und lastabhängig dem Schneidrotor zuführt. Ergänzend können verschiedene Steuerprogramme aktiviert werden, um Geschwindigkeit und Druck der Zuführung an das jeweilige Material anzupassen. Diese Technik demonstriert Getecha am Beispiel der Trichtermühle RS 38060, die mit einem 22-kW-Motor, Variationsrotor (Schneidkreis 380 mm) und hydraulischem Andruckstempel selbst große Teile aufnehmen kann. Dank HHS verarbeitet sie Blasformteile und andere großvolumige Bauteile direkt zu definiertem Mahlgut. Der Anwender soll so von der Einsparung vorgelagerter Shredder, geringeren Förderwegen, sinkendem Energieverbrauch und reduziertem Platzbedarf profitieren können. ![]() Die Einzugsmühle RS 30090-E von Getecha zerkleinert Thermoforming-Stanzgitter mit einem Drei-Messer-Rotor und einem 22 kW-Antrieb sowie einem gerändelten Einzug und einer selbsteinstellenden Bügelsteuerung. Neben dieser Neuheit zeigt Getecha ein breites Spektrum an Maschinen für unterschiedliche Bereiche der Kunststoffverarbeitung. Dazu gehören:
All-in-One-Partner für Zerkleinerungs- und Automationsprojekte Mit seinem Auftritt auf der K 2025 will Getecha zudem seine Rolle als Projektpartner für komplexe Zerkleinerungs- und Automationslösungen unterstreichen. Neben Standardmaschinen entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Sonderlösungen, unterstützt Kunden bei der Realisierung von Materialkreisläufen sowie Chargier- und Verpackungsanlagen und deckt den gesamten Prozess von Konstruktion und Fertigung bis zur Inbetriebnahme ab. Im firmeneigenen Technikum können Anwender praxisnahe Testläufe durchführen, bevor Systeme in den Serieneinsatz gehen. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 9, Stand A09 Weitere Informationen: getecha.de |
Getecha GmbH, Aschaffenburg
» insgesamt 22 News über "Getecha" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|