| 23.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
3A Composites stellt auf der K 2025 zwei Produktneuheiten aus den Geschäftsbereichen Display und Industry vor. Das Unternehmen entwickelt und produziert Plattenmaterialien für Anwendungen in Druck, Messebau, Möbelbau, Beschilderung sowie für industrielle Branchen wie Fahrzeugbau, Sanitär, Schiff- und Schienenfahrzeugbau.Neues Drucksubstrat "Sintrex" für den Display-Bereich Mit "Sintrex" führt 3A Composites eine leichte PET-Hartschaumplatte für vielseitige Druckanwendungen ein. Das Material basiert auf einer zum Patent angemeldeten Technologie zur Herstellung großformatiger Plattensubstrate. Als wesentliche Eigenschaften nennt 3A Composites geringes Gewicht, sehr gutes Brandverhalten und hohe Recyclingfähigkeit. "Durolen" für anspruchsvolle Thermoformanwendungen Für den Geschäftsbereich Industry präsentiert 3A Composites "Durolen", eine Kunststoffplatte mit glänzender Oberfläche und hoher technischer Belastbarkeit. Das Material ist den weiteren Anbieterangaben zufolge schlagzäh, temperatur- und chemikalienbeständig sowie UV- und witterungsresistent. Es sei damit vor allem für anspruchsvolle Anwendungen in Agrar- und Nutzfahrzeugen sowie im Caravanbau geeignet. "Durolen" ist in zahlreichen Farben erhältlich, die im eigenen Werk individuell für Kunden angepasst werden können. Aufgrund des sortenreinen Materialaufbaus ist das Produkt gut recycelbar. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 8A, Stand D40 Weitere Informationen: www.3acomposites.com, www.durolen.com/de |
3A Composites GmbH, Singen
» insgesamt 1 News über "3A Composites" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|