| 22.09.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Krones erweitert mit der Übernahme von 60 Prozent der Anteile an der GHS Separationstechnik GmbH sowie der vollständigen Akquisition des niederländischen Unternehmens Can Systems Worldwide (CSW) sein Portfolio in der Prozesstechnologie sowie der Abfüll- und Verpackungstechnik. Erweiterung des Prozesstechnologie-Portfolios Bereits Anfang Juli übernahm Krones 60 Prozent der Anteile an der GHS Separationstechnik GmbH aus Landshut. Mit dieser Beteiligung sichert sich Krones den Zugang zu Dekanterzentrifugen, einem zentralen Produkt inklusive angeschlossener Verfahrenstechnik für die Fest-Flüssig-Trennung, die unter anderem in der Verarbeitung pflanzlicher Öle, Säfte, alternativer Lebensmittel sowie im PET-Recycling eingesetzt wird. Das Unternehmen beschäftigt rund 25 Mitarbeitende (FTE) und erzielte 2024 einen Umsatz von ca. zehn Millionen Euro. Ausbau der Kompetenz beim Handling von Dosen Darüber hinaus übernahm Krones zum 16. September 100 Prozent der Anteile von CAN SYSTEMS WORLDWIDE HOLDING B.V. (CSW), einem niederländischen Hersteller und Lieferanten von Spezialmaschinen und Geräten für das Handling von Dosendeckeln. Von seinem Firmensitz in Deventer beliefert CSW internationale Kunden aus der Bier-, Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. Mit rund 35 Mitarbeitenden (FTE) erwirtschaftete das Unternehmen 2024 einen Umsatz von ca. 20 Millionen Euro. CSW soll als eigenständige Einheit weitergeführt werden. Über Krones Das Technologieunternehmen Krones mit Hauptsitz in Neutraubling, Deutschland, ist ein international tätiger Entwickler und Hersteller von Maschinen und kompletten Anlagen für die Bereiche Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik. Zusätzliche Produkte und Services der Krones Tochtergesellschaften, wie beispielsweise Lösungen rund um Digitalisierung, Intralogistik und das Kunststoffrecycling, ergänzen das Produktportfolio. Weltweit beschäftigt Krones mehr als 20.000 Mitarbeitende. Der Konzernumsatz 2024 betrug 5,3 Mrd. Euro. Zum Krones Konzern gehören neben der börsennotierten Krones AG mehr als 100 Tochtergesellschaften und Standorte weltweit. Über GHS Die GHS Separationstechnik GmbH wurde 2009 gegründet, hat seinen Sitz in Landshut und betreibt einen Produktionsstandort in Pfeffenhausen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Dekanterzentrifugen und bietet ergänzende Dienstleistungen wie Beratung, Engineering und Instandhaltung bestehender Anlagen. Über Can Systems Worldwide Can Systems Worldwide (CSW), mit Sitz in Deventer, Niederlande, ist ein weltweit tätiger Hersteller und Anbieter von Maschinen für das Handling von Dosendeckeln – insbesondere für das automatische Zuführen, Auswickeln und Entpacken von Deckelrollen. Die Lösungen von CSW kommen vor allem in der internationalen Bier-, Getränke- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Weitere Informationen: www.krones.com, cswbv.com, www.ghsgmbh.com |
Krones AG, Neutraubling
» insgesamt 68 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|