02.10.2025, 09:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Albis erweitert seine Aktivitäten in Nordafrika und gründet eine eigene Vertriebsorganisation in Ägypten. Künftig verantwortet Ahmed Adel als Country Manager Egypt von Kairo aus die Geschäfte für technische Kunststoffe sowie Standardpolymere von Albis.
„Neben der Maghreb-Region ist Ägypten für uns ein weiterer strategisch wichtiger Wachstumsmarkt in Afrika“, sagt Horst Klink, CEO von Albis. „Mit seiner jungen Bevölkerung, hohem Wirtschaftswachstum und wachsender Nachfrage nach Kunststofflösungen bietet das Land großes Potenzial. Durch unsere lokale Präsenz können wir unsere Partner und Kunden künftig noch stärker unterstützen.“ Mit mehr als 110 Millionen Einwohnern zählt Ägypten zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Region. Das Land entwickelt sich zunehmend zu einem Produktionshub für Afrika und den Nahen Osten. Treiber der wachsenden Kunststoffnachfrage sind insbesondere die Lebensmittel-, Kosmetik- und Gesundheitsindustrie. Auch die Automobil- und Elektronikindustrie profitieren von der Nähe zu Europa und den damit verbundenen Vorteilen für die Lieferketten. Ahmed Adel bringt fundierte Marktkenntnisse und enge Kundenbeziehungen in seine neue Position ein. Er blickt auf mehr als 15 Jahre Vertriebserfahrung in Nordafrika und dem Mittleren Osten zurück, zuletzt bei einem internationalen Distributor von Polymeren und Spezialchemikalien. „Unser Ziel ist es, Albis als zuverlässigen und leistungsstarken Lösungsanbieter in Ägypten zu etablieren und unser Serviceangebot für Kunden und Partner hier kontinuierlich auszubauen“, erklärt Adel. „Dank des umfassenden Portfolios, der technischen Expertise und des leistungsstarken Logistiknetzwerks von Albis können wir maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, die den Anforderungen des lokalen Marktes entsprechen.“ K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 6, Stand A62 Weitere Informationen: www.albis.com |
Albis Distribution GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 156 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|