plasticker-News

Anzeige

10.11.2025, 12:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel

Der bisherige und der neue Vorstand der Hosokawa Alpine AG, v.l.n.r.: Jürgen Wilde, Dr. Antonio Fernández, Michael Kuhnen und Kathrin Dörle – die symbolische Staffelübergabe markiert den Führungswechsel zum Jahresbeginn 2026 – (Bild: Hosokawa Alpine).
Der bisherige und der neue Vorstand der Hosokawa Alpine AG, v.l.n.r.: Jürgen Wilde, Dr. Antonio Fernández, Michael Kuhnen und Kathrin Dörle – die symbolische Staffelübergabe markiert den Führungswechsel zum Jahresbeginn 2026 – (Bild: Hosokawa Alpine).
Zum Jahresbeginn 2026 steht bei der Hosokawa Alpine AG ein Wechsel in der Unternehmensführung an. Die bisherigen Vorstände, Chief Executive Officer (CEO) Dr. Antonio Fernández und Chief Financial Officer/Chief Operating Officer (CFO/COO) Jürgen Wilde, scheiden aus ihren Ämtern aus. Ihre Nachfolge treten Michael Kuhnen als neuer CEO und Kathrin Dörle als neue CFO an.

Wechsel in der Führungsspitze
Mit dem Ausscheiden von Fernández und Wilde endet eine Ära, die durch Wachstum, Stabilität und technologische Weiterentwicklung geprägt war. Beide führten das Unternehmen über viele Jahre hinweg mit strategischem Weitblick und trugen maßgeblich zur internationalen Positionierung des Augsburger Maschinen- und Anlagenbauers bei. Der Aufsichtsrat dankte den scheidenden Vorständen ausdrücklich für ihre Verdienste. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, werden beide Führungskräfte bis Ende März 2026 beratend zur Verfügung stehen.

Anzeige


Neue Doppelspitze mit interner Erfahrung
Die Nachfolge tritt ein langjährig mit dem Unternehmen verbundenes Duo an. Michael Kuhnen, der bereits 19 Jahre bei Hosokawa Alpine tätig war, kehrt nach kurzer Tätigkeit außerhalb der Unternehmensgruppe zurück. Er übernimmt die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung sowie die vertrieblichen und operativen Bereiche einschließlich der internationalen Niederlassungen.

Kathrin Dörle, seit über zwei Jahrzehnten im Unternehmen, wird künftig die Finanz- und Corporate-Center-Bereiche leiten. Mit ihrer Berufung zieht erstmals eine Frau in den Vorstand der Hosokawa Alpine AG ein. Beide neuen Vorstandsmitglieder betonen die Bedeutung von Transparenz, Zusammenarbeit und Innovationskraft als Leitlinien für die zukünftige Unternehmensführung.

Strategische Weichenstellung innerhalb der Hosokawa Micron Group
Der Führungswechsel ist Teil einer langfristig angelegten Strategie der japanischen Muttergesellschaft Hosokawa Micron Corporation. Deren Präsident Kohei Hosokawa bezeichnete die Neubesetzung als Verbindung von Kontinuität und Aufbruch. Fernández und Wilde hätten das Unternehmen mit großem Verantwortungsbewusstsein geprägt, während das neue Führungsteam die Werte der Gruppe fortführe und neue Impulse für Innovation und nachhaltiges Wachstum setzen werde.

Die Hosokawa Alpine AG mit Hauptsitz in Augsburg und einer Zweigniederlassung in Leingarten entwickelt und produziert Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern (Mechanische Verfahrenstechnik) sowie Systeme zur Herstellung und Veredelung von Blasfolien (Folienextrusion). Das Unternehmen beschäftigt rund 840 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von etwa 255 Millionen Euro, wovon rund 80 Prozent auf den Export entfallen. Seit 1987 gehört Hosokawa Alpine vollständig zur Hosokawa Micron Corporation mit Sitz in Japan.

Weitere Informationen: www.hosokawa-alpine.de

Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft, Augsburg

» insgesamt 26 News über "Hosokawa Alpine" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.