| 19.02.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
KraussMaffei (CEO Dr. Dietmar Straub, www.kraussmaffei.com) und Toshiba Machine Co., Ltd. (Präsident Reiji Nakajima) haben eine Kooperation geschlossen, um gemeinsam innovative Maschinentechnologie zur Kunststoffverarbeitung zu entwickeln. Die Unternehmen arbeiten aktuell an gemeinsamen Projekten, erste Ergebnisse der Kooperation werden bereits im Laufe des Jahres 2008 vorgestellt werden. Das Know-how beider Unternehmen ergänzt sich ideal, denn bislang waren sie in unterschiedlichen Markt- und Technologiesegmenten tätig und kombinieren jetzt mit der neu geschlossenen Kooperation ihre jeweiligen technologischen Stärken. KraussMaffei und Toshiba Machine entwickeln in enger Zusammenarbeit zukunftsweisende Maschinen, die die hohen Erwartungen der kunststoffverarbeitenden Industrie voll erfüllen werden. Ziel beider Unternehmen ist es dabei, ihren Kunden als integrierte Prozesspartner weltweit optimale Lösungen bieten zu können. Unternehmensprofil Toshiba Machine Toshiba Machine (www.toshiba-machine.co.jp/english) ist ein weltweit führender Anbieter von industriellen Anlagen. Die Unternehmensgruppe mit drei Hauptwerken in Japan (Numazu, Gotemba, Sagami) und einem in China (Shanghai) produziert vor allem verschiedene Arten von Spritzgießmaschinen, Extrusionsmaschinen, Druckgießmaschinen, Werkzeugmaschinen, Robotern und Steuerungssystemen. Bild: KraussMaffei und Toshiba Machine unterzeichnen ein Abkommen zur Kooperation in München: vorne (v. l. n. r.) Reiji Nakajima (President Toshiba Machine), Dr. Dietmar Straub (CEO KraussMaffei); hinten (v. l. n. r.) Yoshiaki Tayasu, Makoto Nishizawa, Hideo Tanaka (Toshiba Machine), Dr. Otto Urbanek, Dr. Karlheinz Bourdon, Steve Röper und Ulrich Bär (KraussMaffei). |
KraussMaffei Technologies GmbH + Toshiba Machine Co., Ltd., München + Tokyo, Japan
» insgesamt 1 News über "KraussMaffei + Toshiba Machine" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|