| 04.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Am Sonntag Abend, den 2. März, kam es kurz vor 20 Uhr zu einem Brand in der Absackhalle der REMONDIS Plano (www.remondis.de) auf dem Gelände des Lippewerks in Lünen. Unmittelbar nach dem sofort ausgelösten Feueralarm rückte die Werkfeuerwehr des Lippewerks zur Brandbekämpfung aus. Sie wurde von Einheiten der Feuerwehren des Kreises Unna und der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen unterstützt. Durch den schnellen Einsatz der rund 140 Feuerwehrleute konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude und Produktionsstätten verhindert werden. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt. Herbert Jahn, Leiter des Werkschutzes im Lippewerk, betont die vorbildliche Zusammenarbeit der Einsatzkräfte: „Durch unsere werkeigene Feuerwehr vor Ort, die für solche Fälle in permanenter Bereitschaft ist, konnte der Brand unmittelbar nach dem Auslösen des Alarms erfolgreich eingedämmt werden. Die Zusammenarbeit mit den zusätzlich eintreffenden Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren war reibungslos und effektiv, so dass eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden konnte.“ Gegen 23 Uhr waren die unmittelbaren Löscharbeiten beendet, so dass die ersten Einsatzkräfte wieder abrücken konnten. Die Brandursache ist gegenwärtig noch unbekannt, die Untersuchungen dauern an. Zur Höhe des Schadens können bis zum Abschluss der Untersuchungen noch keine Angaben gemacht werden. REMONDIS PLANO produziert und vertreibt unter den Markennamen PLANOLEN und PLANOMID Polyethylene und Polyamide aus Kunststoffabfällen. Die Einsatzgebiete der Kunststoffgranulate reichen von der Rohrherstellung bis hin zu hoch belastbaren Teilen für die Automobilindustrie. |
Remondis Plano GmbH, Lünen
» insgesamt 1 News über "Remondis Plano" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|