| 11.07.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Mit Wirkung vom 1. Juli 2008 verstärkt Dr.-Ing. Christian Bonten (Bild) das Führungsteam der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.com). Der Kunststoffingenieur übernimmt als Prokurist das Ressort "Technologie und Marketing" und ergänzt damit die Führungsmannschaft um Dr.-Ing. Edmund Dolfen, Geschäftsführer, und Patrick Zimmermann, Prokurist und Leiter des Vertriebs. Bonten war zuvor verantwortlich für das globale Produktmanagement zweier Kunststoffe in der Geschäftseinheit "Specialty Polymers" der BASF. "Diese personelle Maßnahme hilft uns, von der Professionalität und Erfahrung des weltgrößten Chemieunternehmens zu profitieren. Damit wollen wir unser starkes Wachstum nachhaltig sichern.", so Dolfen. "Die Aufgabe, den stark wachsenden Markt der Bio-Kunststoffe aktiv mit zu gestalten, ist für mich persönlich eine äußerst reizvolle Herausforderung", erklärt Bonten den Schritt hin zu FKuR. Bio-Kunststoffe sind eine Materialklasse, welche - bei vergleichbaren Eigenschaften zu herkömmlichen Kunststoffen - entweder aus nachwachsenden Rohstoffen besteht oder die biologische Abbaubarkeit der hieraus hergestellten Produkte ermöglicht. FKuR Kunststoff GmbH produziert und vertreibt maßgeschneiderte Bio-Polymer-Spezialitäten auf Basis Polylactid/Copolyester (Bio-Flex®), Celluloseester (Biograde®) und WPC / Kunststoff-Holz-Verbund (Fibrolon®). Die enge Verbindung zum Fraunhofer-Institut UMSICHT wird als Garant für Know-how und Qualität gesehen. |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Arburg: HK Cosmetic Packaging übernimmt 150ten Allrounder - 50 Jahre Partnerschaft
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|