| 21.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Erstmalig präsentiert die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) auf der Fakuma 2008 mit dem Multi Rotationssystem MRS eine neue patentierte Evakuierungstechnologie für polymere Werkstoffe.Das patentierte Multiwellensystem stellt eine sehr große Schmelzeoberfläche zur Verfügung und ermöglicht dadurch eine nach Anbieterangaben unübertroffene Entgasungsleistung. Die Extrusion von ungetrockneten Flakes oder Granulat (z.B. 12.000 ppm H2O) sei damit uneingeschränkt gewährleistet bei einem einfachen Vakuum von 20-40 mbar. Dies gelte auch für die Herstellung von hochviskosen Endprodukten wie z.B. Verpackungsbändern oder technischen Garnen. Der grundsätzliche Aufbau dieser Evakuierungstechnology basiert, ebenso wie der des Multiwellensystems, auf dem robusten und praxisbewährten Konzept der Einschnecke. Damit umgehe der MRS-Extruder die Probleme alternativer Mehrwellenkonzepte, die aufgrund enger Spalten im Wellenbereich nicht nur erheblich sensibler sondern auch weniger schmelzeschonend sind. Dies spiele zum Beispiel beim PET-Bottle-Flake-Recycling mit seinen oft groben Verunreinigungen eine entscheidende Rolle. Weitere positive Effekte der MRS-Technologie zeigen sich in der hundertprozentigen Entfeuchtung des Polyesters bei ca. 12.000 ppm H2O sowie einem nur geringen Abbau der intrinsischen Viskosität von <5%. Dies alles wird realisiert bei einem geringen und preiswerten Vakuum von ca. 30 mbar. Bild: MRS-Extruder FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A6, Stand 6501 |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 105 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|