| 25.11.2003 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Böhler Kunststoff Recycling GmbH (www.boehler.co.at) fertigt Dachziegel („Ländle-Dach“), Rasengittersteine und Abwasserrinnen komplett aus den Kunststoff-Abfällen der Vorarlberger Haushalte, die über die „Gelbe Tonne“ gesammelt werden. Im Auftrag der Österreichischen Kunststoff Kreislauf AG hat in Vorarlberg die Hubert Häusle GmbH & Co KG die Sammlung übernommen. Häusle beteiligte sich im vergangenen Herbst auch bei Böhler. Seitdem erzielte Böhler ein Auftragsplus von 30 Prozent. Das wird nach Unternehmensangaben auch auf die extreme Haltbarkeit der produzierten Produkte zurückgeführt. Zur Zeit wird ein Standortwechsel überlegt, da eine Produktionsausweitung am bestehenden Standort in Lauterach nicht mehr möglich ist. Die Kooperation mit Dachdeckern hat sich in den vergangenen Monaten deutlich intensiviert. In exponierten Lagen und generell ab 700 Meter Höhe sind die Dachziegel aus Kunststoff ein echter Problemlöser. Wegen der rauhen Witterung werden mit Ton, Beton oder Blech gedeckte Dächer dort wesentlich rascher schadhaft. Auch schwerste Hagel können den Dächern aus Kunststoff nichts anhaben, heißt es weiter. Zum Produktionsprogramm gehören auch Rasengittersteine und Abwasserrinnen. Die Rasengittersteine wurden erst als Nischenprodukte vor allem in Stallausläufen eingesetzt, wo nicht nur ihre Bruchfestigkeit, sondern auch ihre Säurebeständigkeit eine deutlich längere Lebensdauer garantiert. Zudem sind sie Huf schonend und haben Vorteile bei der Hygiene. Inzwischen ersetzen Rasengittersteine zunehmend die herkömmlichen Betonsteine in Gärten und auf Parkplätzen. |
Böhler Kunststoff Recycling GmbH, Lauterach/Österreich
» insgesamt 4 News über "Böhler Kunststoff Re" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|