| 09.01.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Allgemeine Merkmale, Prüfverfahren und Anforderungen für Säcke aus Kunststoff-Folien, die für die vorläufige oder die getrennte Sammlung von Haushaltsabfällen verwendet werden, legt die neue ÖNORM EN 13592 des Österreichischen Normungsinstitutes (www.on-norm.at) fest. Die Säcke werden entsprechend dieser Norm mit den folgenden Angaben bezeichnet: · Endgültige Verwendung, d.h. Sack für die Sammlung von Haushaltsabfällen, für die getrennte Sammlung von Haushaltsabfällen, einschließlich ihrer spezifischen Prüfbeladungen, · Maße, · Typ (Standardsäcke, Zugbandsäcke, Säcke mit Trageschlaufen und Vier-Laschensack), · Symbol für das verwendete Kunststoffmaterial, · Nenndicke der Folie und · Verweis auf diese Norm. Die Bezeichnung für einen Sack zur Sammlung von Haushaltsabfällen, 700 mm x 1.100 mm, Standard, aus Polyethylen, weiß, Foliendicke 40 µm lautet demnach normgemäß: „Sack zur Sammlung von Haushaltsabfällen – EN 13952 – 700/1100 – Standard – PE – weiß – 40 µm“. |
Österreichisches Normungsinstitut, Wien/Österreich
» insgesamt 6284 News über "ON" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|