| 04.03.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
In einer ersten Hochrechnung meldet der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) für 2003 ein Umsatzplus in Höhe von 8 Prozent für den Fachzweig. Die Bereiche Werkzeug und Formen, Peripherie und Flexodruck hinzugerechnet, lagen die Verkaufserlöse bei 7,1 Mrd. €. Die Direkt-Exportquote überschreitet weiterhin die 70 Prozent-Marke; den Anteil der Gesamtausfuhren an der deutschen Produktion von Kunststoff- und Gummimaschinen schätzt der Verband auf ca. 85 Prozent. Da der Auftragseingang 2003 zweistellig (plus 13 Prozent nach internen Erhebungen) zunahm, geht der Verband davon aus, dass das prognostizierte Wachstum in Höhe von 5 Prozent für das laufende Jahr realisiert wird. Mit diesem Ergebnis hat der deutsche Kunststoff- und Gummimaschinenbau nach Verbandsangaben seine globale Spitzenposition weiter ausgebaut. |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt am Main
» insgesamt 114 News über "Fachverband Kunststoff- und Gummimaschin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|