18.06.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Die folgende Meldung liegt nur in englischer Sprache vor]
Scientists at Loughborough University (www.lboro.ac.uk) have helped transform thousands of recycled plastic bottles and other waste into new lightweight panelling for trucks. Researchers in the University’s Institute of Polymer Technology and Materials Engineering (IPTME) have helped develop foam-filled panels for use in the bodywork of large commercial vehicles, which weigh 60 percent less then the traditional plywood panels currently used. This means lorries made with the new material will use less fuel or can carry a greater payload, reducing the amount of journeys needed to transport goods and helping businesses to save money. The pioneering environmentally friendly product, called Panelplus, has been developed using funding from the Waste and Resource Action Programme (WRAP, www.wrap.org.uk) and in partnership with Rothley-based technology transfer company Europrojects Ltd. Around £500,000 has been ploughed into the two-year study, aimed at dramatically increasing the amount of plastic waste recycled in the UK over the next five years. It is now hoped the new lightweight panels will be used on a wide range of vans and trucks. |
Loughborough University, Leicestershire/UK
» insgesamt 1 News über "Loughborough University" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|