08.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 2.6.2009 wurde von der Trevira GmbH (www.trevira.de) und der Trevira Holding GmbH Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde vom Amtsgericht Augsburg in beiden Fällen der Wirtschaftsprüfer Werner Schneider (www.schneidergeiwitz.de) bestellt. Rechtsanwältin Elke Bäuerle, von der auf Restrukturierungen spezialisierten Kanzlei Schultze & Braun (www.schubra.de), wurde von den Eigentümern von Trevira, der indischen Reliance Group, mit Wirkung vom 12.5.2009 als Geschäftsführerin der beiden Gesellschaften eingesetzt. Ziel der Insolvenzanträge sei, die Voraussetzungen für eine Unternehmensfortführung zu schaffen und die für die Fortführung notwendigen finanziellen Mittel über ein Massedarlehen zu erhalten. Über Trevira Trevira GmbH ist ein europäischer Hersteller von hochwertigen Markenpolyesterfasern und Filamentgarnen für die Bekleidungs-, Heimtextil- und Automobilindustrie sowie für den Hygienebereich und technische Anwendungen. Produziert wird in Belgien, Deutschland, Dänemark und Polen. Mit rund 1.800 Mitarbeitern wurde 2008 ein Umsatz von € 323,0 Mio. erzielt. Sitz des Unternehmens ist Bobingen bei Augsburg: weitere Standorte in Deutschland sind in Hattersheim (bei Frankfurt) und in Guben (in Brandenburg). |
Trevira GmbH, Bobingen
» insgesamt 20 News über "Trevira" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|