| 12.06.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der Hamburger Distributeur KRAHN CHEMIE (www.krahn.de), der dieses Jahr auf 100 Jahre Lieferpartnerschaft zur Kautschuk verarbeitenden Industrie zurückblickt, vertreibt ab sofort die Kautschukchemikalien des größten indischen Herstellers NOCIL. Die Firma NOCIL ist aus der ehemaligen Monsanto hervorgegangen und bietet dem Verarbeiter ein umfangreiches Sortiment an Alterungsschutzmitteln, Beschleunigern und Verzögerern. Hierzu zählen TMQ, PPDs, Thiazole, Thiurame, Sulfenamide, Dithiocarbamate und CTP. "NOCIL hat sich in den letzten Jahren als zuverlässiger Lieferant für die Kautschukindustrie bewährt", so Helmut Waibel - Business Segment Manager Kautschukindustrie. "Durch die Vertriebspartnerschaft mit der KRAHN CHEMIE wird nun eine Basis geschaffen, den europäischen Markt zu erschliessen." Aufgrund der vielfältigen Kundenbeziehungen in der europäischen Kautschukindustrie und der langjährigen Erfahrungen im Handling von Chemieprodukten wurde die KRAHN CHEMIE als Distributionspartner gewählt. Mit den neuen Produkten von NOCIL und den gebatchten "Robac" Chemikalien von Robinson Brothers liefert KRAHN ein umfassendes Portfolio an Kautschukchemikalien. Weitere Schwerpunkte im Lieferprogramm sind die Spezialelastomere CR, CSM, ECO, CPE sowie Allzweckkautschuke wie BR und SBR. Haftvermittler und Formentrennmittel runden das Sortiment ab. IRC 2009, 29. Juni - 2. Juli 2009, Nürnberg, Stand 12-330 |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 49 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|